Sendedatum: 17.04.1972 21:45 Uhr

Panorama vom 17. April 1972

 

VIDEO: Panorama vom 17. April 1972 (36 Min)

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 17.04.1972 | 21:45 Uhr

Schild des Unternehmens "Rehau Plastiks GMBH"
8 Min

Großunternehmen ohne Betriebsrat

Trotz 5.000 Angestellter gibt es 1972 bei Rehau in Oberfranken keinen Betriebsrat. Eine Spurensuche. 8 Min

Walter Scheel hält eine Rede 1972
9 Min

FDP im Wahlkampf

FDP-Wahlkampf zur Landtagswahl 1972 in Baden-Württemberg. Der FDP-Vorsitzende Walter Scheel hält Rede im Freien. 9 Min

Rainer Barzel an einem Rednerpult
3 Min

Barzel zu Ostverträgen

Der CDU-Politiker Rainer Barzel in Böblingen 1972 zur Landtagswahl. Statement zum Berlin-Abkommen, den Ostverträgen. 3 Min

Carl Friedrich von Weizsäcker im Porträt
7 Min

Carl Friedrich von Weizsäcker zu Ostverträgen

Interview mit Friedrich von Weizsäcker über die Ostverträge sowie über die Rolle der CDU als Oppositionspartei 1972. 7 Min

Rudolf Schöfberger hält 1972 eine Rede
8 Min

Porträt Rudolf Schöfberger - der neue SPD-Vorsitzende

SPD-Parteitag 1972 in München mit Reden vom Rudolf Schöfberger und dem Oberbürgermeister Hans-Jochen Vogel. 8 Min

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr