Sendedatum: 28.09.1970 21:45 Uhr

Panorama vom 28. September 1970

 

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 28.09.1970 | 21:45 Uhr

Banner an einem besetzten Haus in Frankfurt (Archivbild)
7 Min

Hausbesetzungen in Frankfurt

Leerstehende Wohnhäuser im Westend von Frankfurt werden 1970 von der "Aktionsgemeinschaft Westend" besetzt. 7 Min

Grafik: Wahlprognose Allensbach und Infas (Archivbild)
4 Min

Wahlprognose Allensbach und Infas

Wahlprognosen von Allensbach und Infas, beide ermitteln 1970 sehr knappe Ergebnisse zwischen CDU/CSU und SPD. 4 Min

Alexander Mitscherlich im Porträt
8 Min

Mitscherlich über Springer: "Manichäer"

Axel Springer spricht zum "Tag der Heimat". Alexander Mitscherlich analysiert 1970 diese Rede. 8 Min

Klaus Dieter Arndt spricht in ein Mikrofon
6 Min

Interview Klaus Dieter Arndt

Klaus Dieter Arndt, Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, 1970 über Finanzpolitik, Stabilitätsgesetz und die Preise. 6 Min

Der ehemalige Fabrikant Günther Hoffmann am Rednerpult
4 Min

Ostdeutsche Grundbesitzer

Der Verband ostdeutscher Grundbesitzer gründet 1970 in Bonn die Ostdeutsche Nationalversammlung. 4 Min

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr