Sendedatum: 16.05.1966 21:45 Uhr

Panorama vom 16. Mai 1966

 

VIDEO: Panorama vom 16. Mai 1966 (29 Min)

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 16.05.1966 | 21:45 Uhr

Menschen stehen auf einer Aussichtsplattform an der Bernauer Straße und schauen über die Mauer.
7 Min

Leben in der Bernauer Straße: Die Aussicht nach drüben

Panorama berichtet über das Leben in der Bernauer Straße, direkt an der Berliner Mauer. 7 Min

Porträt Rüdiger Altmann.
8 Min

Interview mit Rüdiger Altmann über die Wiedervereinigung

Der Journalist und Autor der Sendung "Der deutsche Bund" beim Interview über die Wiedervereinigung. 8 Min

Blick durch Fenster in ein Klassenzimmer (Archiv-Bild).
8 Min

Konfessionsschulen: Gehört der Glaube in die Schule?

Panorama interviewt Befürworter einer Gemeinschaftsschule und einen Pfarrer, der für eine Konfessionsschule ist. 8 Min

Gebäude der zentralen Erfassungsstelle für NS-Verbrechen in Ludwigsburg.
10 Min

NS-Verbrechen: Widerstand gegen Strafverfolgung

Panorama berichtet über die zentrale Erfassungsstelle für die Verbrechen des Nationalsozialismus in Ludwigsburg. 10 Min

Sänger eines Chors singen in ein Mikrofon.
3 Min

Sing out 66

Panorama zeigt eine Performance eines amerikanischen Chor, anlässlich des USA Besuchs von Bundeskanzler Ludwig Erhard. 3 Min

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr