Sendedatum: 06.09.1965 21:45 Uhr

Panorama vom 6. September 1965

 

VIDEO: Panorama vom 6. September 1965 (46 Min)

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 06.09.1965 | 21:45 Uhr

Aktenordner mit der Aufschrift "Namenverzeichnis ehem. RSHA Ang."
14 Min

Drohende Verjährung von NS-Verbrechen

Panorama berichtet über die Verjährung von NS-Verbrechen infolge schleppender Bearbeitung durch den Beweis-Notstand. 14 Min

Schild mit der Aufschrift "Botschaft der Deutschen Demokratischen Republik"
12 Min

Deutsch-Polnische Beziehungen

Ein Bericht über die Beziehungen zwischen Deutschland und Polen nach dem zweiten Weltkrieg. 12 Min

Charles des Gaulle und Ludwig Erhard unterhalten sich.
9 Min

Deutsch-Französische Beziehungen

Panorama berichtet über die Deutsch-Franszösische Freundschaft und Treffen der Staatschefs und Minister. 9 Min

Kinder laufen auf einer Wiese vor Häuserblocks.
6 Min

Wirkt die Sozialpolitik?

Ein Bericht über die Sozialpolitik: Wohnungsbau, Sozialleistungen und Ausbildungsbeihilfen in der BRD. 6 Min

Reporter sitzt dem Bundeswahlleiter an seinem Schreibtisch gegenüber.
5 Min

Interview mit Bundeswahlleiter Schmidt

Patrick Schmidt, der Bundeswahlleiter der BRD, im Interview zur kommenden Bundestagswahl. 5 Min

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr