Sendedatum: 13.01.1964 21:05 Uhr

Panorama vom 13. Januar 1964

 

VIDEO: Panorama vom 13. Januar 1964 (40 Min)

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 13.01.1964 | 21:05 Uhr

Menschen überqueren eine Straße in Berlin.
10 Min

Passierscheine für Ost- und West-Berlin

Die Passierscheinfrage in Berlin: Interviews mit Passanten über den Fortgang der Verhandlungen mit der DDR. 10 Min

Porträt Tschou En-lai
4 Min

Interview mit Tschou En-lai, Premierminister der VR China

Interview mit Tschou En-lai, Premierminister der Volksrepublik China, zur Ost-West-Koexistenz, insbesondere mit den USA. 4 Min

Landkarte von Israel, Syrien und dem Libanon.
6 Min

Der Jordan als Kriegsgrund?

Panorama berichtet über Wasserknappheit und die politischen Konflikte rund um den Jordan. 6 Min

Mann turnt an einem Barren.
4 Min

Höher, schneller, weiter: Sportleistungsvergleich Ost- und Westdeutschland

Ein Bericht über die Leistungen der Sportler aus Ost- und Westdeutschland. 4 Min

Schild, das vor dem Rauchen warnt.
8 Min

Gefahren des Rauchens

Panorama berichtet über die Gefahren des Nikotinkonsums und Maßnahmen zur dessen Eindämmung. 8 Min

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr