Sendedatum: 24.09.1961 21:45 Uhr

Panorama vom 24. September 1961

 

VIDEO: Panorama vom 24. September 1961 (38 Min)

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 24.09.1961 | 21:45 Uhr

Krise der Vereinten Nationen © NDR / Panorama
2 Min

Krise der Vereinten Nationen

Der Journalist Thilo Koch mit einem Statement zur UN-Krise 1961. 2 Min

Porträt Dag Hammarskjöld © NDR / Panorama
2 Min

Porträt Dag Hammarskjöld

Panorama zeigt 1961 ein Porträt des verstorbenen UN-Generalsekretärs Dag Hammarskjöld. 2 Min

Berühmte Schweden © NDR / Panorama
2 Min

Berühmte Schweden

Porträts berühmter Schweden an Weltkrisenpunkten - über Elsa Bergström, Raoul Wallenberg und Birger Forell. 2 Min

Gespräch zur Wahl Adenauers © NDR / Panorama
10 Min

Gespräch zur Wahl Adenauers

Ein Gespräch über das Ergebnis der Bundestagswahlen und die bevorstehenden Koalitionsverhandlungen 1961. 10 Min

UNO im Kongo © NDR / Panorama
3 Min

UNO im Kongo

Ein Bericht über die Lage im Kongo, anlässlich der Beschießung von UNO-Flugzeugen und des Absturzes einer UN-Maschine. 3 Min

Arabische Flüchtlinge und Israel © NDR / Panorama
18 Min

Arabische Flüchtlinge und Israel

Ein Bericht von 1961 über die Situation arabischer Flüchtlinge und Statements zur Zukunft des Staates Israel. 18 Min

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr