Panorama - aktuell

Die Themen

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama/Panorama-aktuell,erste472.html
Ronald Schill © dpa-Bildfunk Foto: Kay Nietfeld

Enthüllung über Hamburgs Ex-Innensenator Schill aus 2002 jetzt bestätigt?

2002 berichtete Panorama über den angeblichen Kokain-Konsum des damaligen Hamburger Innensenators. 2008 tauchte dann ein Video auf, in dem Schill ein helles Pulver konsumiert. mehr

Der Bundestag in Berlin. © dpa Foto: Arno Burgi

Lüge und Wortbruch - wie die Macht die Mittel heiligt

Vor der Wahl sagte die hessische SPD-Spitzenkandidatin Ypsilanti: "Nicht mit den Linken". Daraus ist ein "Vielleicht mit den Linken" geworden. Panorama über die Lüge und die Politik. mehr

Höppner: "SPD hat nicht aus Fehlern gelernt"

Der ehemalige Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reinhard Höppner, wirft der SPD vor, nicht aus den Erfahrungen im Umgang mit der "Linken" in Ostdeutschland gelernt zu haben. Höppner sagte gegenüber Panorama: "Was mich wirklich ärgert ist, dass wir 1994 all diese Erfahrungen im Osten gemacht haben." Höppner geht davon aus, dass die "Linke" sich als fünfte Kraft im Parteienspektrum etablieren wird. Er wirft der SPD vor, dies verdrängen zu wollen. mehr

Kind an Schultafel © dpa

"Wir sind der letzte Dreck" - Endstation Hauptschule?

Der schlechte Ruf der Hauptschule schreckt alle ab. Die Lehrer kämpfen auf verlorenem Posten, der Rektor muss zusehen, wie die Schule langsam stirbt. mehr

Die Liechtensteinische Landesbank im Zentrum von Vaduz © dpa - Report Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Steuerhinterziehung, Vertuschung, Erpressung - Neues aus Liechtenstein

Noble Motoryacht und Luxusappartment: Das süße Leben eines Millionärs. Ein vorbestrafter Verbrecher aus Rostock hatte sich diesen Traum erfüllt - mit Millionen Euro von der Liechtensteinischen Landesbank. mehr

Neuer Steuerskandal um Liechtensteiner Bank?

Das Bundesfinanzministerium hat gegenüber Panorama bestätigt, dass ihm eine DVD mit sensiblen Daten von deutschen Kunden der Liechtensteinischen Landesbank angeboten worden ist. Nach Recherchen von Panorama sollen auf der DVD Kontodaten mit einem Volumen von mehr als vier Milliarden Euro gespeichert sein. mehr

Gemeinnützige Holocaust-Leugner vor dem Aus?

Im Jahr 1994 hatte Panorama über gemeinnützige Vereine von Rechtsextremisten berichtet, unter anderem über das "Collegium Humanum". Dieses gilt seit Jahrzehnten als einer der Knotenpunkte im Netzwerk der Holocaust-Leugner. Und noch immer wird der braune Verein durch die Gemeinnützigkeit gefördert. Doch nun steht das "Collegium Humanum" möglicherweise vor einem Verbot - doch die braunen Strippenzieher haben sich darauf offenbar bereits vorbereitet. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Das Panorama-Archiv

Alle Panorama-Beiträge seit 1961: Stöbern im Archiv nach Jahreszahlen oder mit der Suchfunktion. mehr

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr