Frostige Winterabenteuer in Schweden
In der Stadt Skellefteå am Bottnischen Meerbusen steigen jedes Jahr Eisbade-Enthusiasten in die nur 0,5 Grad kalten Fluten des Flusses. Die einen musizieren, die anderen schwimmen im 25-Meter-Becken um die Wette. Die Einwohner von Skellefteå haben Winterschwimmen propagiert, lange bevor der Trend unsere Breitengrade erreicht hat. Eine Stunde weiter nördlich in Luleå musste schon zweimal das Schnee- und Eisfestival Ende Februar abgesagt werden, weil es zu warm war. Der "Ostseereport" fragt nach, wie Kapitäne der Eisbrecher, Sportler und Wissenschaftler mit den Veränderungen umgehen.