Der Traum des Dolf van der Weij

Sendung: Nordseereport | 29.04.2012 | 18:00 Uhr 6 Min | Verfügbar bis 29.04.2032

Dolf van Weij will der Erde ein Stück Natur zurückgeben. Niemand darf es betreten, auch keine Wissenschaftler, die das Experiment beobachten wollen.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordseereport/rueckschau/Der-Traum-des-Dolf-van-der-Weij,nordseereport413.html

Mehr Nordseereport

Ein Strandabschnitt an der dänischen Nordseeküste. © Screenshot
ARD Mediathek
Jede Woche treffen sich die „Blue Tits Chill Swimmers“ auf der Insel Anglesey zum Baden im Meer. © NDR
ARD Mediathek
Ido Altenburg ist der erfolgreichste Schafzüchter von Texel. © NDR/Johannes Schmiedinghoff
ARD Mediathek
Ein Kutter fährt in den Hafen. Im Vordergrund stehen Spaziergänger mit Hund. © NDR Screenshot
ARD Mediathek
Die Häuser auf den Halligen sind auf Warften gebaut. Die künstlichen Hügel schützen sie und die Bewohner während einer Sturmflut. Landunter heißt es dann. Um die 30 mal im Jahr werden die Halligen von der Nordsee komplett überschwemmt. © NDR/Bärbel Fening
ARD Mediathek
Rubjerg Knude Fyr: Der Leuchtturm bei Lønstrup  ist das Wahrzeichen der dänischen Nordseeküste. © Screenshot
ARD Mediathek
Rotterdam ist die wohl meist unterschätzteste Stadt an der Küste. Typisch niederländische Grachten und schmucke Giebelhäuser gibt es hier kaum, dafür pulsierendes Leben, moderne Architektur und innovative Zukunftsideen. © NDR
ARD Mediathek
Stella Kinne am Sylter Ellenbogen. © NDR
ARD Mediathek
Eine beleuchtete Stadt liegt zwischen Wasser und vor schneebedeckten Bergen. © NDR Foto: Jörg Teiwes
ARD Mediathek
Sakrisøy im Westen der Inselgruppe ist mit seinen bunten Häusern ein beliebter Ausflugstipp auf den Lofoten. © NDR/Johannes Koch
ARD Mediathek
Eine Frau in einer roten Weihnachtstracht hält einen übergroßen Holzlöffel in der Hand. © NDR
ARD Mediathek
Eine tief stehende Sonne bescheint eine verschneite flache Landschaft mit Feldern und Bäumen, auf den Flächen steht malerisch der Nebel. © Screenshot
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Die Hexenbuchen im Semperpark von Lietzow auf Rügen – schön und besonders, vermutlich eine Mutation. © NDR
ARD Mediathek
Blick von oben auf einen Küstenort in Nordnorwegen. © Screenshot
ARD Mediathek
Blick auf Daressalam in Tansania. © Screenshot
29 Min
Theresa Pöhls moderiert die Sendung "Rund um den Michel" an einem See, der im Hintergrund zu sehen ist. © Screenshot
44 Min
Eine Bucht in Neufundland. © Screenshot
ARD Mediathek
Das Leben in Montevideo wirkt wie in ganz Uruguay entspannt, und ist kaum vergleichbar mit dem Trubel anderer Metropolen. © NDR/Maximus Film GmbH/Sina Hutt
ARD Mediathek
Die zwei Sonnenuhren am Untermarkt in Görlitz © Hannes Sykora Foto: Hannes Sykora
ARD Mediathek
Blick auf einen der beiden Kaktustürme in Kopenhagen vom Boden aus. Das Gebäude ist ein hoher Turm, dessen Fassade sich unregelmäßig spitz zu den Seiten abhebt und daher an die Stacheln eines Kaktus erinnern. © picture alliance / CHROMORANGE | www.viennaslide.com
ARD Mediathek
Ein Junge baut eine Drohne zusammen. © Screenshot
29 Min
Dina Hille moderiert Rund um den Michel. © Screenshot
45 Min
Ein schwedisches Fischerhäuschen steht im Hafen vor einer Stadt © Screenshot
ARD Mediathek
Strand auf der Galápagos-Insel Isabela. Die scheinbar unberührte Natur zieht jedes Jahr rund 300.000 Touristen auf die Inseln. © NDR/Manfred Uhlig
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen