NDR Story

Comeback der Bettwanzen

Montag, 03. Juni 2024, 22:00 bis 22:45 Uhr

Sie sind klein, platt, wendig, lieben Menschenblut und tummeln sich sogar in Büchereien und Kinos. Sie wieder loszuwerden ist aufwändig und teuer, denn sie sind wahre Versteckkünstler und erstaunlich robust. Und so ist ihre Bekämpfung die "Königsklasse der Schädlingsbekämpfung", weiß Kammerjäger Christoph Otto. Er heizt befallene Räume auf über 50 Grad auf, um den Wanzen so den Garaus zu machen.

Weitere Informationen
Makroaufnahme einer Bettwanze auf menschlicher Haut. © picture alliance / blickwinkel/H. Bellmann/F. Hecke | H. Bellmann/F. Hecker

Comeback der Bettwanzen

Noch vor 20 Jahren galten sie als nahezu ausgerottet in Zentraleuropa - nun sind sie zurück in unseren Schlafzimmern. Film in der ARD Mediathek. extern

Forscher führt Selbstversuche mit Bettwanzen durch

Den Insektenforscher Richard Naylor aus Chepstow in Großbritannien faszinieren die Lästlinge schon seit seiner Universitäts-Zeit. Inzwischen züchtet er die Tiere für die Ausbildung von Spürhunden, für die Schädlingsindustrie und die Wissenschaft. Richard Naylors Bettwanzen werden mit Eigenblut gefüttert und sind daher besonders begehrt. In seinem Schlaflabor führt er regelmäßig nächtliche Selbstversuche durch.

Er weiß: Für Beherbergungsbetriebe sind Bettwanzenfunde im Gästezimmer eine Katastrophe. Darüber sprechen möchte kaum jemand, zu groß ist die Sorge vor Umsatzeinbrüchen. Doch vereinzelt gehen Hoteliers nun in die Offensive: Max Malka betreibt ein Hotel südlich von Paris und wirbt bei seinen Gästen mit einem modernen Wanzen- Früherkennungssystem.

Wanzenspürhunde im Einsatz für die Hotellerie

Auch der Deutsche Alpenverein geht offen mit dem Thema um und plädiert für mehr Zusammenarbeit mit der Hotellerie. Er setzt seit Jahren verstärkt auf Aufklärung und Vorsorge. Regelmäßig werden vor allem Berghütten mit vielen Schlafplätzen von Wanzenspürhunden abgesucht. Denn eine Meldepflicht gibt es nicht. Resistenzen nehmen zu und aggressive Wirkstoffe wie DDT, die man noch im vergangenen Jahrhundert eingesetzt hat, sind verboten.

Arlette Vander Pan testet die Wirksamkeit von Produkten aus der Schädlingsbekämpfungsindustrie für deren Zulassung. Sie sieht eine heraufziehende Lücke bei den Wirkstoffen gegen die Bettwanze und findet: "Die Hersteller müssten wieder neue Dinge entwickeln, damit die Resistenzen durchbrochen werden."

Weitere Informationen
Eine Bettwanze unter der Lupe. © Fotolia, iStock Foto: james allred, rgbdigital.co.uk, Lathspell

Bettwanzen bekämpfen und Bisse behandeln

Bettwanzen sind in vielen Urlaubsländern verbreitet - und gelangen im Reisekoffer zu uns. Wie kann man Bettwanzen bekämpfen? mehr

Bettwanzen krabbeln in einer Petrischale. © Screenshot
2 Min

Bettwanzen: Blutsaugende Insekten - auch im Norden

Acht Monate vor den Olympischen Spielen kämpft Paris gegen eine Bettwanzen-Plage - Schädlingsbekämpfer sind alarmiert. 2 Min

Redaktionsleiter/in
Kathrin Becker