Folge 88: Klassenkampf (mit Audiodeskription)

Sendung: Morden im Norden | 25.04.2024 | 22:45 Uhr 46 Min | Verfügbar bis 22.09.2025 | FSK 12

Uwe Pistorius, der Direktor eines renommierten Lübecker Gymnasiums, stirbt im Chemieraum an einer Chlorgasvergiftung. Alles deutet auf Mord. Die Kommissare Finn Kiesewetter und Lars Englen tauchen in eine Schulwelt ein, in der großer Leistungsdruck herrscht. Am Ende müssen die Ermittler alles tun, um auf dem Schulgelände eine Tragödie zu verhindern.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/morden_im_norden/Klassenkampf-mit-Audiodeskription,mordenimnorden470.html

Aus dieser Sendung

Der Direktor eines renommierten Lübecker Gymnasiums starb im Chemieraum auf qualvolle Weise an einer Chlorgasvergiftung. Alles deutet auf Mord. Der Vertrauernslehrer Matthias Kleinert (Matthias Brüggenolte, M.) ist tatverdächtig, Finn (Sven Martinek, l.) und Lars Englen (Ingo Naujoks, r.) verhören ihn. © NDR/Georges Pauly
ARD Mediathek

Mehr Morden im Norden

Frederick Liedke (Vinzenz Kiefer, M.) sieht nach seiner Kollegin Anna Struck (Leonie Brandis, v.) und überbringt deren Ehemann Ivo (Luka Dimić, l.) eine überraschende Nachricht. © ARD/Thorsten Jander
ARD Mediathek
Frederick Liedke (Vinzenz Kiefer, M.) sieht nach seiner Kollegin Anna Struck (Leonie Brandis, v.) und überbringt deren Ehemann Ivo (Luka Dimić, l.) eine überraschende Nachricht. © ARD/Thorsten Jander
ARD Mediathek
Dr. Henning Strahl (Christoph Tomanek, r.) zeigt den Kommissaren Gregor (Jonas Minthe, l.), Lars (Ingo Naujoks, 2.v.l.) und Finn (Sven Martinek, 2.v.r.) das Todesopfer: Lokalpolitiker Daniel Kramer (Michael Foerster, v.). © ARD/Thorsten Jander
ARD Mediathek
Dr. Henning Strahl (Christoph Tomanek, r.) zeigt den Kommissaren Gregor (Jonas Minthe, l.), Lars (Ingo Naujoks, 2.v.l.) und Finn (Sven Martinek, 2.v.r.) das Todesopfer: Lokalpolitiker Daniel Kramer (Michael Foerster, v.). © ARD/Thorsten Jander
ARD Mediathek
Die Kommissare Finn (Sven Martinek) und Lars (Ingo Naujoks) überbringen Frank Eschenburg (Pascal Houdus) und dessen Ehefrau Ellen (Paula Schramm) die Nachricht vom tödlichen Anschlag auf Franks Zwillingsbruder Jan. © ARD/Thorsten Jander
ARD Mediathek
Die Kommissare Finn (Sven Martinek) und Lars (Ingo Naujoks) überbringen Frank Eschenburg (Pascal Houdus) und dessen Ehefrau Ellen (Paula Schramm) die Nachricht vom tödlichen Anschlag auf Franks Zwillingsbruder Jan. © ARD/Thorsten Jander
ARD Mediathek
Anka Emem (Sarah Mahita) ist entsetzt darüber, wie aggressiv einige Leute auf ihren Klimaschutzprotest reagieren. © ARD/Thorsten Jander
ARD Mediathek
Anka Emem (Sarah Mahita) ist entsetzt darüber, wie aggressiv einige Leute auf ihren Klimaschutzprotest reagieren. © ARD/Thorsten Jander
ARD Mediathek
Die Kommissare Finn (Sven Martinek, l.) und Lars (Ingo Naujoks, 2.v.l.) stehen an einem Tatort. Musiker Kai Scherer (Zio Tristan Mundry, liegend) liegt tot hinter seinem Auto, neben ihm kniet Rechtsmediziner Dr. Henning Strahl (Christoph Tomanek). © ARD/Thorsten Jander
ARD Mediathek
Die Kommissare Finn (Sven Martinek, l.) und Lars (Ingo Naujoks, 2.v.l.) stehen an einem Tatort. Musiker Kai Scherer (Zio Tristan Mundry, liegend) liegt tot hinter seinem Auto, neben ihm kniet Rechtsmediziner Dr. Henning Strahl (Christoph Tomanek). © ARD/Thorsten Jander
ARD Mediathek
Kommissar Gregor (Jonas Minthe) liegt mit Kopfverband in einem Krankenhausbett. © ARD/Thorsten Jander
ARD Mediathek
Kommissar Gregor (Jonas Minthe) liegt mit Kopfverband in einem Krankenhausbett. © ARD/Thorsten Jander
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Mimi (Sophie Charlotte Schirmer, r.) bringt ihren Freund Ole Manners (Neel Fehler, r.) mit nach Hause, um ihn ihrer Mutter Nora (Loretta Stern, l.) vorzustellen. © NDR/ARD/Georges Pauly
ARD Mediathek
Umzug ins neue Revier: Harry (Maria Ketikidou, l.) und Piet (Peter Fieseler, r.) besuchen Dirk Matthies (Jan Fedder, M.) in seinem neuen Büro. Dirk blättert in alten Notizheften, die er in den Umzugskisten entdeckt hat. © NDR/Thorsten Jander
ARD Mediathek
Das Cover zum Tatort "Im Wahn". © NDR/O-Young Kwon/Sabrina Raap Foto: O-Young Kwon/Sabrina Raap
ARD Mediathek
Alma (Monika Wegener, r.) und Sophie (Paula Kalenberg, l.) waren beide mit dem Ermordeten Jan zusammen und verdächtigen sich gegenseitig, Jan ermordet zu haben. © ARD/Georges Pauly - honorarfrei
ARD Mediathek
Umzug ins neue Revier: Harry (Maria Ketikidou, l.) und Piet (Peter Fieseler, r.) besuchen Dirk Matthies (Jan Fedder, M.) in seinem neuen Büro. Dirk blättert in alten Notizheften, die er in den Umzugskisten entdeckt hat. © NDR/Thorsten Jander
ARD Mediathek
Das Cover zum Tatort "Im Wahn". © NDR/O-Young Kwon/Sabrina Raap Foto: O-Young Kwon/Sabrina Raap
ARD Mediathek
Nora (Loretta Stern) und Jon (Frank Vockroth) lehnen an einem Auto. © Screenshot
ARD Mediathek
Nach der Explosion: Frau Küppers (Saskia Fischer, l.) konnte gerade noch rechtzeitig aus dem brennenden Polizeikommissariat 14 entkommen. Sie ist erleichtert, dass ihr Team unverletzt ist. (v.l.n.r.) Hannes Krabbe (Marc Zwinz), Lukas Petersen (Patrick Abozen), Daniel Schirmer (Sven Fricke), Nina Sieveking (Wanda Perdelwitz), Harry (Maria Ketikidou), Piet Wellbrook (Peter Fieseler). © NDR/ARD/Thorsten Jander
ARD Mediathek
Das Cover zum Tatort "Im Wahn". © NDR/O-Young Kwon/Sabrina Raap Foto: O-Young Kwon/Sabrina Raap
ARD Mediathek
Der Kapitän der Barkasse Edda wurde von Fischern tot aus dem Meer gezogen. Nora (Loretta Stern, r.) und Jon (Frank Vockroth, l.) ermitteln. © NDR/ARD/Georges Pauly
ARD Mediathek
Nach der Explosion: Frau Küppers (Saskia Fischer, l.) konnte gerade noch rechtzeitig aus dem brennenden Polizeikommissariat 14 entkommen. Sie ist erleichtert, dass ihr Team unverletzt ist. (v.l.n.r.) Hannes Krabbe (Marc Zwinz), Lukas Petersen (Patrick Abozen), Daniel Schirmer (Sven Fricke), Nina Sieveking (Wanda Perdelwitz), Harry (Maria Ketikidou), Piet Wellbrook (Peter Fieseler). © NDR/ARD/Thorsten Jander
ARD Mediathek
Axel Milberg als Tatort-Kommissar Klaus Borowski mit blutiger Nase in einer Filmszene. © NDR Foto: Christine Schroeder
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen