Markt
Montag, 09. August 2021, 20:15 bis
21:00 Uhr
Dienstag, 10. August 2021, 01:40 bis
02:45 Uhr
Dienstag, 10. August 2021, 06:35 bis
07:20 Uhr
Mogelpackungen: So dreist tricksen manche Hersteller
Bei vielen Produkten ist plötzlich etwas anders. Die Kekspackung fühlt sich leichter an, die Cremetube ist schmaler. Verglichen mit dem früheren Produkt, steckt tatsächlich oft weniger drin. Aber man bezahlt oft genauso viel, wenn nicht sogar mehr. Versteckte Preiserhöhungen, weniger Inhalt: Verbraucherschützer*innen ärgert es seit Langem, wie Kund*innen von Herstellern über den Tisch gezogen werden. Welche neuen Beispiele gibt es? Und wer trickst besonders dreist? "Markt" deckt auf!
Klimawende: Solarparks sorgen für Diskussionen
Mehrere Hektar große Solarparks rufen Einwohner*innen auf den Plan. In Osterhever auf Eiderstedt stemmen sich manche Bürger*innen gegen die riesigen Flächen mit Solarmodulen, ähnlich sieht es in Mecklenburg-Vorpommern aus. Von "Verschandelung" der Landschaft sprechen die einen, von lohnender Investition und Beitrag zum Klimaschutz die anderen. "Markt" war vor Ort!
Energy Drinks: Die Dosis macht das Gift
Sie sind schrill und total angesagt. Energy Drinks sind gerade bei jungen Menschen beliebt. Doch die Getränke können gefährlich werden. Mediziner warnen: Zu viel sollte man von den aufputschenden Limonaden nicht trinken, sonst drohen ernste Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Und gerade Jugendliche mit einem Körpergewicht um 50 Kilogramm haben ihre Tagesdosis schnell erreicht.
Pflegegrad weg: Probleme mit der Krankenkasse
Erika R. ist krank und benötigt Hilfe im Alltag. Die 80-Jährige hat bereits eine Pflegestufe, doch die reicht nicht mehr, als sich ihr Zustand verschlechtert. Als sie einen höheren Pflegegrad beantragt, wird ihr dieser nicht zuerkannt. Schlimmer noch: Stattdessen hat sie plötzlich überhaupt keine Pflegestufe mehr. Wie kann das sein und was ist schiefgelaufen? "Markt" mischt sich ein!
Wäschetrockner: klimaschädliches Gas verbaut
Für viele sind Wäschetrockner wertvolle Helfer im Haushalt, die das nervige Thema Wäsche waschen bequem erleichtern können. Aber: In vielen Geräten stecken klimaschädliche Gase, die bei nicht fachgerechter Entsorgung die Umwelt massiv schädigen können. Dabei gibt es Alternativen, von denen manche Hersteller aber nichts wissen wollen.
- Redaktionsleiter/in
- Holger Ohmstedt
- Produktionsleiter/in
- Thomas Schmidtsdorff
- Redaktionsleiter/in
- Dorina Rechter
- Redaktion
- Agata Kelava
- Sylvia Wassermann
- Moderation
- Jo Hiller
- Redaktion
- Sabine Puls
- Regie
- Michael Valentin
