Sendedatum: 07.01.2021 | 21:00 Uhr
1 | 7 Rau, karg und einsam: doch die schottische Inselkette Äußere Hebriden bietet auch karibisch anmutende Strände und türkisfarbenes Meer.
© NDR/nonfictionplanet/Annette Plomin
2 | 7 Die Shiant Isles sind eine kleine Inselgruppe nahe bei den Hebriden, unbewohnt und in Privatbesitz.
© NDR/nonfictionplanet/Annette Plomin
3 | 7 Adam Nicolson ist Baron, Schriftsteller und Inselbesitzer! Er bekam die Shiant Isles von seinem Vater geschenkt und nutzt die Einsamkeit und Schönheit als Inspiration für seine Bücher.
© NDR/nonfictionplanet/Annette Plomin
4 | 7 Großes Gin-Gemüse: Taucher Lewis Mackenzie erntet Zuckertang, der dem Harris-Gin die markante maritime Note gibt.
© NDR/nonfictionplanet/Annette Plomin
5 | 7 Kenny MacLean und Norman Mackay produzieren Gin, der nach Meer schmeckt. Die Destillerie auf Lewis and Harris bietet den ehemaligen IT-Leuten eine berufliche Perspektive.
© NDR/nonfictionplanet/Annette Plomin
6 | 7 Eine Landschaft wie ein Stoff: die Braun- und Grüntöne sowie die Farben der Heide finden sich im weltberühmten Harris-Tweed wieder, einem robusten Wollstoff von der Insel Lewis and Harris.
© NDR/nonfictionplanet/Annette Plomin
7 | 7 Calum George Buchanan ist einer der 130 Tweed-Weber auf Lewis and Harris. Oberstes Gebot: der Stoff muss handgewebt sein.
© NDR/nonfictionplanet/Annette Plomin