Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Mare TV mareTV
  • Rückschau
  • Newsletter
  • Wir über uns
  • Kontakt

Marokko - ein spannendes Land

Sendedatum: 11.03.2021 | 20:15 Uhr

Die äußerlich oft unscheinbaren, traditionellen Häuser der Altstadt von Marrakesch entpuppen sich oft als traumhafte Riads mit traditioneller Kachelkunst auf Wänden und Böden. © NDR/Sebastian Bellwinkel

1 | 7 Die äußerlich oft unscheinbaren, traditionellen Häuser der Altstadt von Marrakesch entpuppen sich oft als traumhafte Riads mit traditioneller Kachelkunst auf Wänden und Böden.

© NDR/Sebastian Bellwinkel

Surfen gegen die Konventionen: Die junge Berberin Meryem El Gardoum ist mehrfache marokkanische Meisterin im Wellenreiten. © NDR/Sebastian Bellwinkel

2 | 7 Surfen gegen die Konventionen: Die junge Berberin Meryem El Gardoum ist mehrfache marokkanische Meisterin im Wellenreiten.

© NDR/Sebastian Bellwinkel

No men, no cry - Die Sängerinnen von Al Houariyate machen Karriere mit alten Berberweisen – und ohne Männer. © NDR/Sebastian Bellwinkel

3 | 7 No men, no cry - Die Sängerinnen von Al Houariyate machen Karriere mit alten Berberweisen – und ohne Männer.

© NDR/Sebastian Bellwinkel

Knallige Farbpigmente, orientalische Düfte: Die Märkte in Marrakesch sind ein Rausch für die Sinne. © NDR/Sebastian Bellwinkel

4 | 7 Knallige Farbpigmente, orientalische Düfte: Die Märkte in Marrakesch sind ein Rausch für die Sinne.

© NDR/Sebastian Bellwinkel

Wellenreiter und Fischer teilen sich die Brandung in Imsouane an der Atlantikküste. © NDR/Sebastian Bellwinkel

5 | 7 Wellenreiter und Fischer teilen sich die Brandung in Imsouane an der Atlantikküste.

© NDR/Sebastian Bellwinkel

Keine Hektik, keine Autos, kein Stress: In der Altstadt von Essaouira geht es noch gemütlich zu. © NDR/Sebastian Bellwinkel

6 | 7 Keine Hektik, keine Autos, kein Stress: In der Altstadt von Essaouira geht es noch gemütlich zu.

© NDR/Sebastian Bellwinkel

An der Gebirgskette des Hohen Atlas bewohnen seit Jahrhunderten Berberfamilien die Canyonschluchten und kultivieren die Flussläufe mit Dattel-, Oliven- und Mandelbäumen. © NDR/Sebastian Bellwinkel

7 | 7 An der Gebirgskette des Hohen Atlas bewohnen seit Jahrhunderten Berberfamilien die Canyonschluchten und kultivieren die Flussläufe mit Dattel-, Oliven- und Mandelbäumen.

© NDR/Sebastian Bellwinkel

Marokko - Ein Königreich zwischen Meer und Wüste

Dieses Thema im Programm:

mareTV | 11.03.2021 | 20:15 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/mare_tv/Marokko-ein-spannendes-Land,marokko276.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk