Dänemarks Insel Møn - Weiße Klippen in der Ostsee
Die dänische Insel Møn wurde vor 70 Millionen Jahren durch eine tektonische Bewegung aus dem Wasser gehoben. Zum Vorschein kam ein Superlativ: Die höchsten Kreidefelsen Dänemarks. Nicht der einzige Landesrekord - die längste Küsten-Treppe ist Schauplatz des Insel-Laufs, bei dem die 497 steilen Treppenstufen gleich dreimal bezwungen werden müssen. Das kleinste Museum Dänemarks in einem ehemaligen Lotsenturm misst ganze vier Quadratmeter. Und an den Inselstränden gibt es die größte Seegras-Ernte. Gefeiert beim Erntedankgottesdienst, natürlich mit dem ältesten Mädchenchor Dänemarks.