Nordmagazin - Land und Leute

Donnerstag, 24. März 2022, 18:00 bis 18:15 Uhr

Sondersitzung: Landtag MV zur aktuellen Corona-Lage

Der Landtag berät erneut in einer Sondersitzung über die Corona-Lage. Wegen anhaltend hohen Ansteckungszahlen und einer angespannten Lage in den Krankenhäusern will die Landesregierung die Maßnahmen bis Ende April verlängern. Dazu gehören die Maskenpflicht in Innenbereichen und die Testvorgaben für Ungeimpfte bei Restaurant- oder Friseurbesuchen. Einen Kompromiss soll es für die Gastonomie geben. Zu Ostern soll dort die 3G-Regelung wegfallen, um Nachteile im Wettbewerb mit Schleswig-Holstein zu vermeiden.

Energiewende: Wasserstoffkraftwerk Laage seit 1 Jahr am Netz

Apex hat im vergangenen Jahr in Laage die nach eigenen Angaben größte netzwerkgekoppelte Wasserstoffanlage Europas in Betrieb genommen. Neben der Versorgung der eigenen Niederlassung soll die Anlage einen im Aufbau befindlichen Gewerbepark CO2-neutral mit Energie versorgen.

Sanktionen: Wirtschaft in MV bedroht

Der Unternehmerverband warnt: Aufgrund der Sanktionen werden in den nächsten Jahren viele Insolvenzen folgen. Alle Unternehmen die viel Sprit verfahren, Eisen oder Holz zur Verarbeitung nutzen, haben ein Problem. Was bedeutet dieser Krieg für die Wirtschaft in MV?

Podcast: DSK - Reich im Altbau, arm in der Platte: Geteiltes Schwerin

Schwerin - in keiner anderen Stadt Deutschlands geht die Kluft zwischen arm und reich so weit auseinander. Wer es sich leisten kann, lebt in einer sanierten Altbauwohnung in Citylage oder in seinem Häuschen im Grünen. Wer wenig verdient, muss am Rand der Stadt wohnen. Die Forscher sprechen von Segregation - die Entmischung innerhalb einer Stadt. Für die Sozialwissenschaftler gibt es nur zwei Möglichkeiten diesem Trend entgegenzuwirken: attraktiver Wohnraum in der Platte und sozialer Wohnungsbau in Innenstadtnähe wie beispielsweise am Ziegelinnensee in Schwerin. Hier entstehen in guter Lage 50 mietpreisgebundene Wohnungen. Wie die Wissenschaftler die Bauprojekte in Schwerin einschätzen und wie sich die Ankunft ukrainischer Flüchtlinge auf die Entmischung in der Stadt auswirkt, das erfahren Sie in der neuen Folge des Podcasts Dorf-Stadt-Kreis.

Redaktion
Siegert, Sibrand

JETZT IM NDR FERNSEHEN

Auf'm Trecker 17:30 bis 18:00 Uhr