Mit dem Postschiff durch die Südsee (1/2)

Sendung: Länder - Menschen - Abenteuer | 13.04.2023 | 20:15 Uhr 44 Min | Verfügbar bis 12.07.2023 (nur in Deutschland)

Mitten im größten Ozean der Welt, dem Pazifik, liegt Französisch-Polynesien. Eine Ansammlung von Inseln und Atollen, die sich über riesige Distanzen erstreckt. Fernab der bekannten Hauptinsel Tahiti befinden sich die Marquesas: ein Inselarchipel mit einer atemberaubenden Landschaft und naturverbundenen Bewohnern. In der ersten Folge des Zweiteilers führt die Reise über das vom türkisschimmernden Ozean umgebene Tuamotu-Archipel zu den Marquesas-Inseln: Es geht nach Hiva Oa, Fatu Hiva und Ua Pou. Zweite Folge: 25.11.2021, 21.00 Uhr.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/laender-menschen-abenteuer/Mit-dem-Postschiff-durch-die-Suedsee-1,lma2100.html

Mehr Länder - Menschen - Abenteuer

Baku, die Hauptstadt Aserbaidschans, wird vom Tourismus-Ministerium des Landes als Mischung aus Dubai und Paris bezeichnet. © NDR/ARTE/TELLUX-Film GmbH/Till Lehmann
43 Min
Das erste große Etappenziel, das Mittelmeer, immer fest im Blick. Nicht mehr weit bis zum verdienten Bad in den Fluten für Kim und Eike. © NDR/Kim Kristin Mauch
43 Min
Der Head Harbour Leuchtturm auf Campobello Island steht zwischen der Küste des nach Lübeck benannten Lubec in Maine/USA und dem nach Braunschweig benannten New Brunswick, der ostkanadischen Provinz. © NDR/Fundy Media Inc
43 Min
Der Hafen von Saint-Pierre. In der Hauptstadt des Archipels leben die meisten der knapp 6000 Einwohner. © NDR/Florianfilm
43 Min
Die letzten Reste des Aralsees. Anfang der 1960er Jahre hatte der See noch die Ausdehnung Bayerns. © NDR/HTTV Hamburg
44 Min
Nach 7 Wochen von West- nach Ostnepal erreichen Dennis und Patrick Weinert ihr Ziel: den Fuß des Kanchenjunga, dem dritthöchsten Berg der Welt. © NDR
44 Min
Von hinten zu sehen: EIn Versorgungsschiff fährt durch die Südsee, vorbei an felsigen Inseln. Das Wasser ist türkisblau, die Sonne scheint. © Screenshot NDR
44 Min
Die beeindruckende Flussmündung der Ría de Tina Mayor. © NDR/elb motion pictures GmbH/Felix Korfmann
44 Min
Der Vulkan Osorno ist das Wahrzeichen der Region Ajsen. © NDR / Lars Pfeiffer /Filmstill
43 Min
Die Türme des Haupttempels Angkor Wat. © NDR/Autentic Production/Martin Schacht
44 Min
Nur wenige Kilometer von der Hauptstadt Kingston entfernt, sind die Strände menschenleer. Für Samuel ein perfekter Ort, um sich von der abenteuerlichen Reise zu erholen. © NDR/elb motion pictures GmbH
44 Min
Eine felsige Küstenlandschaft der Bretagne. © Screenshot
44 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Auen mit ihren vielfältigen Gewässern sind ideale Lebensräume für Eisvögel. Hier können sie ins Wasser tauchen und nach Beute wie Libellenlarven jagen. © NDR/NDR Naturfilm/doclights/Beate Schneider
43 Min
Der Hafen von Paraty. Im Hintergrund die Santa Rita Kirche. © © NDR/Jan Hinrik Drevs
44 Min
Lachszüchter Tore Svanem ist stolz auf seinen Job. © NDR/Christian Blenker
30 Min
Die MS „Hanseblick“ mit Heimathafen Stralsund verkehrt als Ausflugsschiff auf dem Tejo vor Lissabon. © NDR
59 Min
Ein rosa Schild mit der Aufschrift: "Welcome to Tulip Heaven" steht inmitten von Tulpenfeldern. © Screenshot
59 Min
Vier Kinder stehen vor einem Haus.
44 Min
Das polnische Ostseebad Frombork. © NDR
44 Min
Die Muttertiere halten lieber Abstand, doch die Youngsters der Pottwale sind neugierig -– sie kommen nahe an den Kameramann heran, um einen genauen Blick auf den Besucher zu werfen. © NDR/doclights/TMFS/Wild Logic/Kai Benson
43 Min
In der Camargue bilden unzählige Tümpel, Teiche und Kanäle eine einzigartige Sumpf- und Seelandschaft. © NDR/Florian Huber
44 Min
Bei der Stadtverwaltung in Tianjin laufen die Daten der alten Menschen zusammen. © NDR
29 Min
Schrifttafel Schaufenster in Görlitz © Hannes Sykora Foto: Hannes Sykora
43 Min
Thomas Hoppe auf seinem Pferd. © NDR
44 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen