Abenteuer Israel - Zu Fuß durch ein begehrtes Land

Sendung: Länder - Menschen - Abenteuer | 25.05.2023 | 20:15 Uhr 43 Min | Verfügbar bis 24.05.2024

Zwei junge Deutsche, Kim und Eike, machen sich auf eine besondere Reise. Zu Fuß wollen sie Israel einmal von Nord nach Süd durchqueren. Auf über 1.000 Kilometer windet sich der Weitwanderweg Israel National Trail durch das Heilige Land. Schon am ersten Tag wird klar: Hitze, Durst und schwere Rucksäcke werden zu einer täglichen Herausforderung. Viele junge Israelis wandern den Trail nach Beendigung ihres Wehrdienstes so wie Inbar, Sapir und Dana. Mit ihnen sprechen Eike und Kim darüber, was es bedeutet jüdisch zu sein und warum das nicht nur etwas mit Glauben zu tun hat.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/laender-menschen-abenteuer/Abenteuer-Israel-Zu-Fuss-durch-ein-begehrtes-Land,lma2206.html

Mehr Länder - Menschen - Abenteuer

Hoch in den Wolken: Die Inkastadt Machu Picchu. © NDR/dmfilm/Manfred Uhlig
44 Min
Der 6.380 Meter hohe Vulkan Parinacota liegt östlich der Stadt Arica im Norden Chiles, unweit zur Grenze zu Bolivien. © NDR/Jürgen Hansen/Prospect TV
44 Min
Baku, die Hauptstadt Aserbaidschans, wird vom Tourismus-Ministerium des Landes als Mischung aus Dubai und Paris bezeichnet. © NDR/ARTE/TELLUX-Film GmbH/Till Lehmann
43 Min
Der Head Harbour Leuchtturm auf Campobello Island steht zwischen der Küste des nach Lübeck benannten Lubec in Maine/USA und dem nach Braunschweig benannten New Brunswick, der ostkanadischen Provinz. © NDR/Fundy Media Inc
43 Min
Der Hafen von Saint-Pierre. In der Hauptstadt des Archipels leben die meisten der knapp 6000 Einwohner. © NDR/Florianfilm
43 Min
Die letzten Reste des Aralsees. Anfang der 1960er Jahre hatte der See noch die Ausdehnung Bayerns. © NDR/HTTV Hamburg
44 Min
Nach 7 Wochen von West- nach Ostnepal erreichen Dennis und Patrick Weinert ihr Ziel: den Fuß des Kanchenjunga, dem dritthöchsten Berg der Welt. © NDR
44 Min
Von hinten zu sehen: EIn Versorgungsschiff fährt durch die Südsee, vorbei an felsigen Inseln. Das Wasser ist türkisblau, die Sonne scheint. © Screenshot NDR
44 Min
Grüne Berge, ein vorgelagertes Korallenriff und türkisblaues, klares Meer - Landschaftsaufnahme in der Südsee in der Vogelperspektive. © Screenshot NDR
44 Min
Die beeindruckende Flussmündung der Ría de Tina Mayor. © NDR/elb motion pictures GmbH/Felix Korfmann
44 Min
Der Vulkan Osorno ist das Wahrzeichen der Region Ajsen. © NDR / Lars Pfeiffer /Filmstill
43 Min
Die Türme des Haupttempels Angkor Wat. © NDR/Autentic Production/Martin Schacht
44 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Bauernhof auf den Halligen. © Screenshot
43 Min
Die Weibchen der Smaragdeidechse sind bei der Partnersuche wählerisch. © NDR/SWR/Tobias Mennle Filmproduktion
45 Min
Surftouristin in Houhai. © NDR
29 Min
Die MS „Hanseblick“ mit Heimathafen Stralsund verkehrt als Ausflugsschiff auf dem Tejo vor Lissabon. © NDR
59 Min
Pflaumenkuchen ©  jirkaejc Foto: jirkaejc
44 Min
Strandleben in Sellin um 1930. Der Fotograf Hans Knospe (*1899 – †1999) lichtet mehr als 80 Jahre lang Urlauber an Rügens Stränden ab. © NDR/Radio Bremen/Hans Knospe
44 Min
Das polnische Ostseebad Frombork. © NDR
44 Min
Sanddünen über dem Meer in Namibia © Screenshot
44 Min
Auen mit ihren vielfältigen Gewässern sind ideale Lebensräume für Eisvögel. Hier können sie ins Wasser tauchen und nach Beute wie Libellenlarven jagen. © NDR/NDR Naturfilm/doclights/Beate Schneider
43 Min
Lachszüchter Tore Svanem ist stolz auf seinen Job. © NDR/Christian Blenker
30 Min
Schrifttafel Schaufenster in Görlitz © Hannes Sykora Foto: Hannes Sykora
43 Min
Ein rosa Schild mit der Aufschrift: "Welcome to Tulip Heaven" steht inmitten von Tulpenfeldern. © Screenshot
59 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen