Schutz des jüdischen Lebens in Deutschland: Streit um die Antisemitismus-Resolution

Sendung: NDR Kultur - Das Journal | 18.11.2024 | 22:45 Uhr 6 Min | Verfügbar bis 18.11.2026

Es soll ein wichtiges Zeichen gegen Antisemitismus sein: Der Bundestag hat am 7. November eine Resolution verabschiedet mit dem Titel "Nie wieder ist jetzt - Jüdisches Leben in Deutschland schützen, bewahren und stärken". Über das Ziel herrscht weitgehend Einigkeit, aber über den Inhalt der Resolution wird vehement gestritten. Gerade aus der Kulturszene gibt es viel Kritik: Es wird befürchtet, dass diese Maßnahme die Kunst-, Meinungs- und Wissenschaftsfreiheit einschränken könnte. "NDR Kultur - Das Journal" spricht mit Kampnagel-Intendantin Amelie Deuflhard und Carsten Brosda.

Foyergespräch: Jüdisches Leben in Deutschland
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/kulturjournal/Schutz-des-juedischen-Lebens-in-Deutschland-Streit-um-die-Antisemitismus-Resolution,kulturjournal9898.html

Aus dieser Sendung

Moderatorin Julia Westlake © Screenshot
30 Min
Zwei Personen sitzen an einem Schreibtisch © NDR Screenshot
9 Min
Siegfried Lenz im Profil © NDR Screenshot
6 Min
Buchcover: Joachim Meyerhoff, "Man kann auch in die Höhe fallen“ © Kiepenheuer & Witsch
5 Min
Thomas Mann am Schreibtisch © NDR Screenshot
5 Min

Mehr NDR Kultur - Das Journal

Moderatorin Julia Westlake © Screenshot
30 Min
Julia Westlake © Screenshot
29 Min
Moderatorin Julia Westlake © Screenshot
31 Min
Julia Westlake © Screenshot
30 Min
Moderatorin Julia Westlake © Screenshot
30 Min
Moderatorin Julia Westlake © Screenshot
30 Min
Julia Westlake © Screenshot
30 Min
Julia Westlake © Screenshot
29 Min
Moderatorin Julia Westlake. © Screenshot
29 Min
Julia Westlake moderiert "NDR Kultur - Das Journal" am 07.03.2025. © Screenshot
24 Min
Julia Westlake © Screenshot
30 Min
Julia Westlake © Screenshot
30 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Junge Rekruten stehen in einer Reihe. © Screenshot
30 Min
Bild eines Busses durch die Windschutzsscheibe rein fotografiert. Rechts der Busfahrer. Blickt mit hochgezogenen Augenbrauen zur Tür blickt. In das Bild reinmontiert: Mann, von dem nur die Faust zu erkennen ist. Bild ist in Gelb und Dunkelblau gefärbt. © Busbild: NDR | Faust-Bild: panthermedia.net/Nickstock (YAYMicro)
ARD Mediathek
Bettina Tietjen und Steven Gätjen im Gruppenbild mit den Gästen der NDR Talk Show am 9. Mai 2025. © NDR Fernsehen/ Markus Hertrich Foto: Markus Hertrich
ARD Mediathek
Ein Lotsenschiff fährt auf der Elbe. © NDR Foto: Gesa Berg
ARD Mediathek
Collage: Der Strafverteidiger Alexander Stevens im Scheinwerferlicht. © NDR/picture alliance/Sven Hoppe/Hendrik Schmidt Foto: Sven Hoppe/Hendrik Schmidt
43 Min
Auch ein Ohr für die Stammkunden haben, heißt es im Dorfladen. © NDR
ARD Mediathek
Blick auf Daressalam in Tansania. © Screenshot
29 Min
Montage: Der Autor mit seinen Eltern in Winterjacken bei Wind und Regen vor einer Haltestelle an einer langen, leeren Straße. © IMAGO / Jochen Tack
ARD Mediathek
Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt im Gruppenbild mit den Gästen der NDR Talk Show am 2. Mai 2025. © NDR Fernsehen/Uwe Ernst Foto: Uwe Ernst
ARD Mediathek
Collage: Kamala Harris und Donald Trump stehen vor Händen, die ein Smartphone halten. © picture alliance/dpa/AP/newscom, NDR Foto: Matt Rourke, Tannen Maury
25 Min
Dieser vier Meter hohe und acht Meter lange Zetros ist das zweite Zuhause von Rena und Gustav. © NDR/Sonja Kättner-Neumann
ARD Mediathek
Eine lachende junge Frau. © NDR/7Tage
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen