Abriss oder Umwidmung? Die Kirchen müssen Gebäude aufgeben

Sendung: NDR Kultur - Das Journal | 26.06.2023 | 22:45 Uhr 7 Min | Verfügbar bis 26.06.2025

Die Zahlen sind alarmierend: Bis 2060 werden die Kirchen rund 40.000 Immobilien aufgeben müssen. Das erklärten der evangelische Oberlandeskirchenrat Adalbert Schmidt und der Justitiar des katholischen Erzbistums Hamburg, Karl Schmiemann, in einem gemeinsamen Positionspapier. Dabei geht es zwar vor allem um Pfarr- oder Gemeindehäuser, aber auch Kirchen werden betroffen sein. Was tun mit den Gebäuden – umwidmen oder gar abreißen? NDR Kultur - Das Journal spricht mit Adalbert Schmidt, mit dem Investor Dirk Felsmann, der aus einer denkmalgeschützten Kirche ein Wohnheim für Studierende gemacht hat, und besucht eine Gemeinde in Hamburg, deren Kirche abgerissen werden soll.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/kulturjournal/Abriss-oder-Umwidmung-Die-Kirchen-muessen-Gebaeude-aufgeben,kulturjournal9310.html

Aus dieser Sendung

Julia Westlake moderiert das Kulturjournal. © Screenshot
30 Min
Eine leere Kirche, vom Altar aus betrachtet. © NDR
5 Min
Eine Wespe sitzt in einem Glas. © picture alliance/dpa Foto: Stefan Jaitner
4 Min
Eine Fotografie eines Tattoos aus dem Buch und Videoprojekt "Überwunden". © Screenshot
5 Min

Mehr NDR Kultur - Das Journal

Moderatorin Julia Westlake © Screenshot
30 Min
Julia Westlake © Screenshot
29 Min
Moderatorin Julia Westlake © Screenshot
31 Min
Julia Westlake © Screenshot
30 Min
Moderatorin Julia Westlake © Screenshot
30 Min
Moderatorin Julia Westlake © Screenshot
30 Min
Julia Westlake © Screenshot
30 Min
Julia Westlake © Screenshot
29 Min
Moderatorin Julia Westlake. © Screenshot
29 Min
Julia Westlake moderiert "NDR Kultur - Das Journal" am 07.03.2025. © Screenshot
24 Min
Julia Westlake © Screenshot
30 Min
Julia Westlake © Screenshot
30 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Junge Rekruten stehen in einer Reihe. © Screenshot
30 Min
Bild eines Busses durch die Windschutzsscheibe rein fotografiert. Rechts der Busfahrer. Blickt mit hochgezogenen Augenbrauen zur Tür blickt. In das Bild reinmontiert: Mann, von dem nur die Faust zu erkennen ist. Bild ist in Gelb und Dunkelblau gefärbt. © Busbild: NDR | Faust-Bild: panthermedia.net/Nickstock (YAYMicro)
ARD Mediathek
Dei Talkrunde der NDR Talk Show vom 16.05.2025. © Screenshot
ARD Mediathek
Ein Lotsenschiff fährt auf der Elbe. © NDR Foto: Gesa Berg
ARD Mediathek
Collage: Der Strafverteidiger Alexander Stevens im Scheinwerferlicht. © NDR/picture alliance/Sven Hoppe/Hendrik Schmidt Foto: Sven Hoppe/Hendrik Schmidt
43 Min
Auch ein Ohr für die Stammkunden haben, heißt es im Dorfladen. © NDR
ARD Mediathek
Blick auf Daressalam in Tansania. © Screenshot
29 Min
Montage: Der Autor mit seinen Eltern in Winterjacken bei Wind und Regen vor einer Haltestelle an einer langen, leeren Straße. © IMAGO / Jochen Tack
ARD Mediathek
Bettina Tietjen und Steven Gätjen im Gruppenbild mit den Gästen der NDR Talk Show am 9. Mai 2025. © NDR Fernsehen/ Markus Hertrich Foto: Markus Hertrich
ARD Mediathek
Collage: Kamala Harris und Donald Trump stehen vor Händen, die ein Smartphone halten. © picture alliance/dpa/AP/newscom, NDR Foto: Matt Rourke, Tannen Maury
25 Min
Dieser vier Meter hohe und acht Meter lange Zetros ist das zweite Zuhause von Rena und Gustav. © NDR/Sonja Kättner-Neumann
ARD Mediathek
Eine lachende junge Frau. © NDR/7Tage
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen