Hanseblick: Winterwandern in Mecklenburg
Sonntag, 09. Januar 2022, 18:00 bis
18:45 Uhr
Montag, 10. Januar 2022, 01:50 bis
02:35 Uhr
In der Sternberger Seenlandschaft mitten in Mecklenburg schlängelt sich die Mildenitz durch ein romantisches Durchbruchstal. Die Eiszeit hat die Gegend geprägt, was sich gerade im Winter ohne die üppige Vegetation entlang der Flussläufe erkennen lässt.
"Hanseblick"-Moderatorin Friederike Witthuhn erkundet im Kajak die Flussläufe, probiert mit einem Einspänner Hundezugsport aus und lernt die Kunstakademie im Gutshaus Woserin kennen. Sie trifft auf einen entspannten Naturführer, der sie zu seinen Lieblingswanderungen mitnimmt und ganz bewusst nur kleine Gruppen von Touristen an die Seen und Flüsse begleitet.
Die Dorfkirche von Ruchow mit ihrem schiefen Turm beherbergt das älteste Orgelpositiv Mecklenburgs von 1675, entdeckt in einem größeren und viel jüngeren Kircheninstrument. In der Kirche von Lohmen zeigt der junge Pastor der Moderatorin die Höllenschlundmalerein, die Restauratoren hier freilegen konnten.
Am Ende ihrer Tour trifft Friederike Witthuhn am Plauer See einen schreibenden Campingplatzchef, der in seinen Büchern die wachsende Zahl von Wohnmobilen humorvoll aufs Korn nimmt, Bäume pflanzt und sich seine Gedanken über die Zukunft des nachhaltigen Tourismus macht.
- Moderation
- Friederike Witthuhn
- Redaktion
- Thomas Balzer
- Redaktionsleiter/in
- Birgit Müller
- Produktionsleiter/in
- Andrea Runge
