Gedser Odde, südlichster Punkt Skandinaviens, ein Ort dänisch-deutscher Geschichte, voller Mythen und Geschichtsspuren. An 300 Tagen im Jahr weht dort eine steife Brise, ansonsten herrscht Sturm, sagen die Einheimischen.
Stand: 11.05.2022 | 17:12 Uhr
1 | 8 Anleger der Seenotretter im Hafen von Gedser.
Foto: Martin Möller
2 | 8 Birkemose Strand an der Südspitze Dänemarks.
Foto: Franziska Husmann
3 | 8 Der Südkap Angelplatz für Meerforellen.
Foto: Martin Möller
4 | 8 Gedser Odde an Dänemarks Südspitze mit ehemaliger Marinestation.
Foto: Franziska Husmann
5 | 8 Glenn Sidor: ehemaliger dänischer Offizier im Gedser Odde Bunker aus dem kalten Krieg.
Foto: Martin Möller
6 | 8 Konik-Wildpferde im Küstenwald.
Foto: Martin Möller
7 | 8 Lea und Flemming: Dänemarks südlichste Weinbauer.
Foto: Martin Möller
8 | 8 Welle am Sandstrand von Gedesby.
Foto: Franziska Husmann