Hanseblick: Schelfstadt Schwerin
Sonntag, 25. September 2022, 01:25 bis
02:10 Uhr
Vor 30 Jahren galt der alte Stadtteil Schelfstadt in Schwerin noch als "Nachtjackenviertel": heruntergekommen, vom Abriss bedroht, vernachlässigt vom DDR-Verwaltungsapparat, aber auch ein Wohnort für Künstler, Handwerker und junge Leute. Jetzt gilt die Schelfstadt als Vorzeigeprojekt für behutsame Stadtsanierung nach der deutschen Einheit.
Schelfstadtflair: Palaisbauten, Szenekneipe und Törtchen
Moderator Thilo Tautz streift durch die barocken Straßen mit ihren restaurierten Palaisbauten und paradiesischen Höfen. Er ist zu Gast im Schleswig-Holstein-Haus, einem Kulturzentrum in dem prächtigen Stadtteil. Das Haus wurde mithilfe der nordwestlichen Nachbarn restauriert. Er besucht die Szenekneipe schlechthin, den Freischütz, und probiert den frischen Kuchen im ältesten Café der Schelfstadt. Außerdem steigt Thilo Tautz in die Gruft der Herzöge von Mecklenburg unter der Schelfkirche.
Die Retter der Schelfstadt - friedliche Revolutionäre
Der Moderator ist verabredet mit den Rettern des Stadtteils aus den 1980er-Jahren. Der Widerstand der Bürgerinnen und Bürger gegen den Abriss der zwar maroden, aber sehr kostbaren Häuser gilt heute als entscheidender Impuls für die friedliche Revolution 1989 im Norden.
- Moderation
- Thilo Tautz
- Autor/in
- Thomas Balzer
- Produktionsleiter/in
- Iris Berner
- Redaktion
- Birgit Müller
