Hamburg Journal 18.00

Dienstag, 01. März 2022, 18:00 bis 18:15 Uhr

Prozess tödlicher Fahrrad-Unfall

Vor dem Amtsgericht Wandsbek beginnt am Dienstag der Prozess gegen einen 24-jährigen Müllwagenfahrer, der vor zwei Jahren einen 76-jährigen Radfahrer beim Rechtsabbiegen übersehen und tödlich verletzt hatte. Der Fahrer ist wegen fahrlässiger Tötung angeklagt.

Weitere Informationen
Toter Radfahrer wird mit Plane zugedeckt. © TeleNewsNetwork Foto: Screenshot

Radfahrer beim Abbiegen überrollt: Müllwagenfahrer vor Gericht

In Hamburg-Wandsbek war ein 76-Jähriger vor zwei Jahren überfahren worden. Der Lkw-Fahrer steht jetzt vor Gericht. mehr

Erste Störche zurück in Hamburg

In den Vier- und Marschlanden beginnt das Storchenjahr: Gleich drei Weißstorche haben sich schon ihre vertrauten Nester zurück erobert. Einer von ihnen ist "Senderstorch" Alexander. Storchenvater Jürgen Pelch vom NABU hat ihn den ganzen Winter über "verfolgt" und hofft nun auf eine ebenso erfolgreiche Brutsaison wie 2021. Alexander - schon gemeinsam mit seiner Partnerin - gibt sein Bestes.

Hamburg hilft

Alexander Blümel vom Norddeutsch Ukrainischen Hilfsstab schaltet sich von Hamburg aus seit drei Tagen jeden Morgen um halb neun mit anderen Helferinnen und Helfern zusammen, um die Unterbringung ankommender Flüchtlinge zu organisieren. Eine Kollegin kommt gerade aus der Ukraine zurück und berichtet.

Weitere Informationen
Menschen gehen zum Ankunftszentrum für ukrainische Kriegsflüchtline im Hamburger Stadtteil Rahlstedt. © picture alliance/dpa | Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Ukraine-Krieg: Hilfsangebote für Geflüchtete in Hamburg gestartet

Erste Geflüchteten aus der Ukraine sind in Hamburg angekommen. Die Stadt ist aber auf deutlich mehr Menschen eingestellt. mehr

Bäume werden knapp

"Wir besorgen ihnen jeden Baum" - mit diesem Versprechen wirbt die Homepage der Baumschule Lorenz von Ehren. Aber die Erfüllung dieses Versprechens  kann zur Zeit etwas länger dauern. Denn die nationale UND internationale Nachfrage nach neuen Bäumen ist riesig. Es wird eng mit der Nachlieferung. Der Grund: Im Zuge des Baubooms pflanzen die Gemeinden europaweit nach. Dazu sind die Anzahl der Baumschulen stark zurückgegangen.

Produktionsleiter/in
Andy Kaminski
Redaktionsleiter/in
Sabine Rossbach
Redaktion
Susanne Dobke
Moderation
Eva Diederich
Nachrichtenmoderation
Carl-Georg Salzwedel