Hamburg Journal 18.00

Mittwoch, 18. Mai 2022, 18:00 bis 18:15 Uhr

Trockenheit macht Hamburger Wäldern zu schaffen – Revierförster Tim Laumanns im Studio-Interview

Buche, Esche, Ahorn all diese Waldbäume leiden immens unter der anhaltenden Trockenheit. Das ist nicht nur für die Bäume ein Problem, sondern für die ganze Stadt, erklärt Tim Laumanns, Revierförster aus Bergedorf im Studio-Interview. Der Wald funktioniert nämlich als Klimaanlage der Stadt, und Bäume, die nicht ausreichend Wasser bekommen, arbeiten nur noch auf Sparflamme und filtern die Luft um sie herum nicht mehr so gut.

Weitere Informationen
Niedersachsen: Leitungswasser läuft in ein Glas. © dpa-Bildfunk Foto: Lukas Schulze

Trockenheit: Hamburg hat genug Grundwasser-Reserven

Aktuell verzeichnet Hamburg Wasser einen höheren Wasserverbrauch als 2021. Fürs Grundwasser sind aber vor allem Winter entscheidend. mehr

Mord zur Apfelblüte

Im Alte Land blühen die Obstbäume: die Gelegenheit für einen Tatort-Besuch mit dem Krimiautor Daniel Palu, dessen neuestes Werk „Mord zur Apfelblüte“ genau dort spielt.

Weitere Informationen
Buchcover: Daniel E. Palu - Mord zur Apfelblüte © Emons Verlag

"Mord zur Apfelblüte": Krimi im Alten Land von Daniel E. Palu

"Mord zur Apfelblüte" ist eine schöne Mischung aus Regionalkrimi und Reise in eine dunkle Vergangenheit. (28.04.2022) mehr

Kreuzfahrt auf der Alster

Auf den Dampfern von Hamburgs weißer Flotte gibt es zwar keinen Pool und kein Buffet, aber jede Menge schöne Ausblicke und eine entspannte Auszeit auf dem Wasser. Die kleine Kreuzfahrt auf der Alster ist die Route, auf die sich Schiffsführer Ali Naour immer am meisten freut. An sieben Fähranlegern kann aus- oder eingestiegen werden, um Cafés, Eisdielen oder einfach schöne Ecken von Hamburg zu entdecken. Das Hamburg Journal begleitet den Alsterkapitän bei seiner Lieblingstour und gibt Tipps, wo man aussteigen kann.

Produktionsleiter/in
Andy Kaminski
Redaktionsleiter/in
Sabine Rossbach
Redaktion
Susanne Dobke
Moderation
Eva Tanski
Nachrichtenmoderation
Carl-Georg Salzwedel