Am 16. Februar 1962 zieht ein schwerer Sturm über Hamburg. Mit dem Sturm kommt auch das Wasser. Die Menschen in den Kleingartensiedlungen südlich der Elbe haben keine Chance.
4 Min
Nach der schweren Sturmflut am 17. Februar 1962 sind allein in Wilhelmsburg 60.000 Menschen vom Wasser eingeschlossen. Jeder Anflug mit dem Hubschrauber ist ein Risiko.
3 Min
Die Bürgerschaftswahl 1982 war der Durchbruch für Hamburgs Grüne: Die Grün-Alternative Liste schafft es ins Landesparlament. Ein Blick zurück auf die turbulenten Anfänge.
5 Min
Als Chefin der Fairplay-Reederei war Lucy Borchard die einzige jüdische Reederin der Welt. Während der Nazi-Zeit ließ sie Juden auf ihren Schiffen ausbilden und rettete so Leben.
5 Min
Helmut Schmidt, Willy Brand, U2, Miles Davis - sie waren alle schon in der Fabrik. Ein Rückblick auf 40 bewegende Jahre, viel Furore und noch mehr Schlagzeilen.
4 Min
Lange Haare sind das Symbol der 70er Jahre. Auch vor der Bundeswehr machte dieser Trend nicht halt und stellte die militärische Ordnung auf eine ernste Probe.
5 Min