Hamburg Journal

Donnerstag, 31. August 2023, 19:30 bis 20:00 Uhr
Freitag, 01. September 2023, 04:15 bis 04:45 Uhr
Freitag, 01. September 2023, 09:30 bis 10:00 Uhr

BGH-Entscheidung Revision "Freikartenaffäre"

Der Bundesgerichtshof hat am Donnerstag das Urteil des Hamburger Landgerichts zur sogenannten Rolling-Stones-Affäre aufgehoben. Der ehemalige Leiter des Bezirksamts Hamburg-Nord, Harald Rösler, muss sich demnach erneut vor Gericht verantworten. Die Korruptionsvorwürfe rund um die Genehmigung der Großveranstaltung im Herbst 2017 müssen von einer anderen Strafkammer in Hamburg erneut umfassend geprüft werden, wie der 5. Strafsenat des BGH in Leipzig am Donnerstag entschied. Das erste Urteil habe sich als "durchgreifend rechtsfehlerhaft" erwiesen.

Weitere Informationen
Ein Schild mit Bundesadler und dem Schriftzug "Bundesgerichtshof". © picture alliance / dpa Foto: Uli Deck

BGH hebt Urteil zur Hamburger Rolling-Stones-Ticketaffäre auf

Das Hamburger Landgericht hatte die Angeklagten zu Geldstrafen verurteilt. Nun entschied der Bundesgerichtshof: Die Korruptionsvorwürfe müssen erneut geprüft werden. mehr

Arbeitsmarkt August: Viele Jobs im Logistikbereich sind frei

Arbeitsmarktparadox: die Zahl der Arbeitslosen steigt an, doch gleichzeitig werden Fachkräfte gesucht. Die Firma Gustav Seeland macht Schwerlasttransporte und sucht händeringend Begleitfahrer und Kranfahrer. Besonders Quereinsteiger haben eine Chance hier in den Beruf einzusteigen, so Julia Harms, die Marketingleiterin der Firma Gustav Seeland. Generell ist der Bedarf in der Logistikbranche sehr groß. Die Agentur für Arbeit stellt die aktuellen Arbeitsmarktzahlen bei der Firma vor.

Weitere Informationen
Logo der Bundesagentur für Arbeit vor einem Fenster, in dem sich der Himmel spiegelt. © picture alliance Foto: Jens Kalaene

Arbeitsmarkt im August: Sommerflaute setzt dem Norden zu

In allen Nordländern waren mehr Menschen arbeitslos gemeldet als im Juli - aber auch im Vergleich zum Vorjahresmonat. mehr

Freiwillige für die EM: 150 Bewerber auf dem Prüfstand

Viele Hamburgerinnen und Hamburger haben sich gemeldet, um im kommenden Jahr als Freiwillige rund um die EM in der Hansestadt zu helfen. Am Donnerstag werden 150 Vorausgewählte den ganzen Tag lang am Hühnerposten daraufhin getestet, ob sie geeignet sind, Hamburg bei dieser großen Sportveranstaltung als Gastgeber zu repräsentieren.

Weitere Themen:

- Streit um Köhlbrand geht weiter
- Fachkräftemangel: Arzt droht Abschiebung
- Hamburg Tipps

Produktionsleiter/in
Andy Kaminski
Redaktionsleiter/in
Jan Frenzel
Redaktion
Heidi von Stein
Silke Schmidt
Moderation
Ulf Ansorge
Nachrichtenmoderation
Dina Hille
Redaktion
Ilka Steinhausen