Hamburg Journal
Mittwoch, 14. September 2022, 19:30 bis
20:00 Uhr
Donnerstag, 15. September 2022, 04:15 bis
04:45 Uhr
Donnerstag, 15. September 2022, 09:30 bis
10:00 Uhr
CDU macht Weg frei für Doppelspitze
Die Hamburger CDU hat den Weg für eine Partei-Doppelspitze frei gemacht. Der Landesausschuss stimmte mit großer Mehrheit für einen entsprechenden Antrag der Frauen Union. Demnach sollen nun die satzungsmäßigen Voraussetzungen für diesen Schritt getan werden. Konkret müsse erst die Satzung der Bundes-CDU geändert werden, so dass dann die Satzung der CDU Hamburg entsprechend angepasst werden könne. Die Frauen Union begründete den Vorstoß unter anderem mit der hohen zeitlichen Arbeitsbelastung der Vorsitzenden schon auf Orts- und Kreisverbandsebene. "Nicht selten führt dies dazu, dass sehr engagierte und aktive Parteimitglieder vor der Übernahme dieser Ämter zurückschrecken", heißt es in dem Antrag. Dies sei vor allem bei weiblichen Mitgliedern und jungen Eltern aufgrund der häufig bestehenden Doppelbelastung durch Familie und Beruf der Fall.
Deutsches Team startet gegen Frankreich beim Davis Cup
Ohne Tennisstar Alexander Zverev bestreitet die deutsche Mannschaft am Mittwoch ihre erste Partie der Gruppen-Finals beim Davis Cup in Hamburg gegen Frankreich. Um 14.00 Uhr muss Cup-Kapitän Michael Kohlmann dann unter anderem auf Oscar Otte und Jan-Lennard Struff setzen. Zverev wollte in seiner Heimatstadt beim wichtigsten Wettbewerb für Nationalmannschaften im Herrentennis eigentlich sein Comeback feiern, doch er musste kurzfristig wegen einer Fußverletzung absagen.
NDR-Landesrundfunkrat berät über Vorwürfe gegen Direktorin
Wegen Vorwürfen gegen NDR-Landesfunkhausdirektorin Sabine Rossbach kommt der Landesrundfunkrat Hamburg heute zu einer Sondersitzung zusammen. Der Vorsitzende des Kontrollgremiums, Thomas Kärst, hatte im Vorfeld der Sitzung erklärt, dass die Vorwürfe sehr ernst genommen würden. Hintergrund ist ein Bericht des Online-Mediums "Business Insider", der die Frage aufwarf, ob die Landesfunkhausdirektorin ihren Job dafür genutzt haben könnte, Familienmitgliedern Vorteile zu verschaffen. Rossbach und Sender wiesen dies in Statements zurück. Entweder sei sie nicht beteiligt gewesen oder habe keinen Einfluss genommen und damit auch nicht gegen journalistische Standards verstoßen. Zugleich machte der NDR bekannt, dass ein Aspekt Gegenstand einer Prüfung durch die Anti-Korruptionsbeauftragte des NDR sei.
Weitere Themen
- Corona: Neuer Omikron-Impfstoff endlich da?
- Pilotprojekt: Pflegeausbildung für Jugendliche mit Migrationshintergrund
- Alster oder Elbe: Model Elena Carrière
- Produktionsleiter/in
- Andy Kaminski
- Redaktionsleiter/in
- Ilka Steinhausen
- Redaktion
- Kai-Ove Kessler
- Gabriela Mirkovic
- Moderation
- Ulf Ansorge
- Nachrichtenmoderation
- Jens Riewa
