Hamburg Journal
Donnerstag, 08. September 2022, 19:30 bis
20:00 Uhr
Freitag, 09. September 2022, 04:15 bis
04:45 Uhr
Freitag, 09. September 2022, 09:30 bis
10:00 Uhr
Bäckereien protestieren – Energiepreise bedrohen ihre Existenz
Mit einer Protestaktion wehrt sich das Bäckerhandwerk in Hamburg und ganz Norddeutschland - es leidet schon jetzt unter den steigenden Energiepreisen. Ohne Hilfen sei die Existenz vieler Bäckerinnen und Bäcker bedroht ist. Die Bäckereien fühlen sich von den enorm gestiegenen Energiepreisen besonders getroffen, weil ihre Produktion mit Backöfen und Kühlanlagen besonders energieintensiv sei. "Eine - wie Experten derzeit für mittelgroße Betriebe voraussagen - Versiebenfachung des Gaspreises und eine Vervierfachung des Strompreises bis 2023 können die Bäckereien nicht allein auffangen", argumentieren sie. "In etwa 70 Prozent der Bäckereien sind Gasöfen in der Nutzung."
Live vom Deutschen Radiopreis
Zum 13ten Mal geht der begehrte Branchenpreis über die Bühne, mit dem 143 private und öffentlich-rechtliche Radiowellen einmal jährlich gemeinsam die besten Hörfunk-Macher des Landes küren. Je drei Finalisten hat die Grimme-Jury für neun Kategorien wie "Beste Reportage" oder "Bestes Interview" ausgewählt. Als Stars auf der Bühne stehen bislang Sängerin "Leony" sowie die Band "Sportfreunde Stiller" fest. Zu erwarten sind außerdem zahlreiche Promis unter Besuchern und Laudatoren. Das Hamburg Journal schaltet zum Schuppen 52, spricht kurz vor der großen Gala mit Prominenten und berichtet von der Stimmung vor dem Event.
Nachbericht: Udo ist Ehrenbürger
Mehr Hamburg geht nicht, auch wenn er in Gronau "an der Donau" - Zitat - geboren ist: Udo Lindenberg hat die Ehrenbürgerschaft seiner Wahlheimatstadt bekommen, wobei die Frage ist, wer da mehr geehrt wird, Hamburg oder der Musiker mit Haltung, dessen jüngste Tournee eine Viertelmillion Menschen in die Stadien lockte. Seit gut sechzig Jahren ist er jetzt im Showgeschäft - erst als begnadeter Trommler, dann als Sänger schnoddrig-lyrischer deutscher Texte, durch die etwa die Jazzkneipe Onkel Pö in den Rang der Unsterblichkeit gehoben wurde. Mit Panik City steht auf St. Pauli eine begehbare Lindenberginstallation, das Musical "Hinterm Horizont" erzählt mit seinen Liedern seine Geschichte und den Film zum Mann gibt es auch längst: Lindenberg ist eine Legende. Unkaputtbar. Ganz einfach. Mit Freunden (u.a. Jan Delay) ist er im Rathaus aufgelaufen und hat die Ehrenbürgerschaft gebührend gefeiert. Die Saaldiener sahen dem Fest mit gemischten Gefühlen entgegen.
Weitere Themen:
- Alexandra Popp tauft Tigerbabys
- Endlich Regen
- Apfelernte im Alten Land
- Produktionsleiter/in
- Andy Kaminski
- Redaktionsleiter/in
- Sabine Rossbach
- Redaktion
- Heidi von Stein
- Gabriela Mirkovic
- Moderation
- Ulf Ansorge
- Nachrichtenmoderation
- Merlin van Rissenbeck
