Hamburg Journal

Montag, 17. Januar 2022, 19:30 bis 20:00 Uhr
Dienstag, 18. Januar 2022, 04:15 bis 04:45 Uhr
Dienstag, 18. Januar 2022, 09:30 bis 10:00 Uhr

Eine Woche 2G-Plus in Hamburg

Seit einer Woche gilt in Hamburg 2G-Plus. Das heißt: Nur, wer geboostert oder doppelt geimpft ist und zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen kann, darf ins Restaurant oder ins Konzert. Die Erfahrungen der Betreiberinnen und Betreiber sind unterschiedlich: Während einige gut besucht sind, klagen andere über Umsatzeinbußen. Viele haben sogar für mehrere Wochen geschlossen, in der Hoffnung, dass die Omikron-Welle dann zumindest im Griff ist.

Weitere Informationen
Ein Impfpass und ein Smartphone, auf dem die App CovPass läuft, liegen auf einem Impfzertifikat. © picture alliance/dpa/Stefan Puchner Foto: Stefan Puchner

Corona-Impfzertifikate: Schwierige Kontrollen

Bei der Überprüfung der Hamburger 2G-Plus-Regeln ist es fast unmöglich zu erkennen, wer schon geboostert ist und wer nicht. mehr

Ein Virus schwebt vor einer Menschenmenge (Fotomontage) © panthermedia, fotolia Foto: Christian Müller

Coronavirus in Hamburg: Nachrichten und Hintergründe

Wie geht es Hamburg mit der Corona-Pandemie? Hier finden Sie die aktuellen Zahlen, Nachrichten, Videos und Hintergründe. mehr

Prozess gegen Rapper Gzuz: Auftakt Berufungsverhandlung

Gzuz heißt eigentlich Kristoffer Jonas Klauß. Und auch wenn der 31-Jährige auf bösen Gangster-Rapper macht, so waren es bislang eher die Taten eines Kleinkriminellen, die ihn vor Gericht brachten. Gegen das letzte Urteil legte er zumindest erfolgreich Berufung ein: Ende September 2020 war der Rapper, Frontmann der Hamburger Hip-Hop-Gruppe 187 Strassenbande, unter anderem wegen Verstößen gegen das Waffengesetz, Drogenbesitz und Körperverletzung zu 18 Monaten Haft verurteilt worden. Egal, wie es ausgeht: Vor dem Landgericht erwartet Richter, Verfahrenbeteiligte und Presse ein kleines Spektakel.

Weitere Informationen
Rapper Gzuz neben seinem Anwalt vor dem Hamburger Gericht. © picture alliance/dpa/dpa pool | Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Berufungsprozess: Hamburger Rapper Gzuz legt Teilgeständnisse ab

Nach Vorwürfen um Drogen, Waffen und Körperverletzung hat Rapper Gzuz im Berufungsprozess einige Taten gestanden. mehr

Premiere "Olympia" im Altonaer Theater

Die ARD-Serie "Babylon Berlin" hat die Zeit der Weimarer Republik zurück in die Erinnerung gebracht. Sie basierte auf den Romanen von Volker Kutscher. Das Altonaer Theater bringt nun den achten Krimi des Autors als Uraufführung auf die Bühne. Er spielt ein paar Jahre später im Sommer 1936, die Nazis sind schon an der Macht. Oberkommissar Gereon Rath führen Ermittlungsarbeiten ins Olympische Dorf. Es geht um Vertuschungsversuche bei einem Mord, um Sabotage und Rachefeldzüge von Gangsterbossen rund um Olympia, dass die Nazis zu ihrem großen Propaganda-Ereignis stilisieren.

Weitere Informationen
Szene aus dem Theaterstück "Olympia" am Altonaer Theater © G2 Baraniak

Viel Applaus für "Olympia"-Premiere am Altonaer Theater

Ein Hauch von "Babylon Berlin": Das Stück nach dem Roman von Volker Kutscher befasst sich mit Kriminalfällen während der Olympischen Spiele 1936. mehr

Weitere Themen:

- Straßenbauarbeiten in Hamburgs Westen
- Diskussionen um Dokumentationszentrum Hannoverscher Bahnhof
- Baumschützer protestieren am Alsenplatz

Produktionsleiter/in
Andy Kaminski
Redaktionsleiter/in
Sabine Rossbach
Redaktion
Heidi von Stein
Silke Schmidt
Moderation
Julia-Niharika Sen
Nachrichtenmoderation
Jens Riewa