Hamburg Journal

Donnerstag, 06. Januar 2022, 19:30 bis 20:00 Uhr
Freitag, 07. Januar 2022, 04:15 bis 04:45 Uhr
Freitag, 07. Januar 2022, 09:30 bis 10:00 Uhr

Gesucht: Harburger Tafel braucht neue Unterkunft

Eigentlich ist es eine gute Nachricht: Der Bezirk Harburg will in einem Neubau an der Buxtehuder Straße soziale Einrichtungen unter einem Dach bündeln. Auch die Tafel soll hier einziehen. Doch bis das soweit ist, braucht die Harburger Tafel während der dreijährigen Bauphase eine Ersatzfläche. Und die ist noch immer nicht gefunden. Über die sozialen Medien haben die Macherinnen und Macher nun um Hilfe gebeten. Möglichst gut erreichbar sollte die Fläche für die Kundinnen und Kunden sein, groß genug zum Lagern der Lebensmittel und günstig, denn die Arbeit der Harburger Tafel ist spendenfinanziert.

Vogel-Inventur: Beginn der "Stunde der Wintervögel"

Die "Stunde der Wintervögel" ist die größte wissenschaftliche Mitmach-Aktion Deutschlands, eine Art "Vogel-Inventur", die wichtige Hinweise zur Entwicklung der heimischen Vogelbestände gibt. Mitmachen klingt, laut NABU, eigentlich ganz einfach: "Von einem ruhigen Beobachtungsplätzchen aus wird von jeder Art die höchste Anzahl notiert, die im Laufe einer Stunde gleichzeitig zu beobachten ist." Es bleiben Fragen über Fragen: Wo ist ein guter Platz? Wie erkennt man die Arten? Und: Wie zählt man Vögel einer Art, die alle gleich aussehen und immer umherfliegen? Das Hamburg Journal übt mit einem erfahrenen NABU-Vogelzähler und gibt Tipps für eine erfolgreiche "Inventur" in Hamburg.

Weitere Informationen
Eine Blaumeise sitzt auf einem Zweig. © Colourbox Foto: Dennis Jacobsen

NABU-Mitmach-Aktion: Die Stunde der Wintervögel 2023

Bis zum 8. Januar können Naturfreunde in Gärten und Parks Vögel zählen und so wichtige Infos über die Bestände sammeln. mehr

Künstlerduo Drift zeigt lebendige Lichtkunst anlässlich fünf Jahre Elbphilharmonie im MKG

Anlässlich des fünften Geburtstags der Elbphilharmonie zeigt das international gefragte Künstlerduo Drift im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg seine bisher umfangreichste Präsentation in Deutschland. Lonneke Gordijn und Ralph Nauta sind ein Amsterdamer Künstlerpaar, das mit seinen spektakulären kinetischen Installationen in den vergangenen Jahren überall auf der Welt für Aufsehen gesorgt hat. Anlässlich des 5. Jubiläums der Elbphilharmonie wurde Drift dazu eingeladen, den Außenraum des Konzerthauses in neuem Licht erstrahlen zu lassen. Gleichzeitig präsentiert das Museum für Kunst und Gewerbe mehrere ihrer raumgreifenden Installationen, die Besucherinnen und Besuchern einzigartige Kunst-Erlebnisse bescheren sollen. Das Hamburg Journal begleitet das sympathische Duo beim Aufbau im Museum.

Weitere Themen:

- Sternsinger unterwegs
- Primel-Zucht in den Vier- und Marschlanden
- Hamburg Tipps

Produktionsleiter/in
Andy Kaminski
Redaktionsleiter/in
Sabine Rossbach
Redaktion
Clarissa Ahlers-Herzog
Gabriela Mirkovic
Moderation
Julia-Niharika Sen
Nachrichtenmoderation
Dina Hille

JETZT IM NDR FERNSEHEN

Nordmagazin 09:00 bis 09:30 Uhr