Hamburg Journal

Freitag, 05. November 2021, 19:30 bis 20:00 Uhr
Samstag, 06. November 2021, 04:15 bis 04:45 Uhr
Samstag, 06. November 2021, 09:30 bis 10:00 Uhr

Prozess: Falsche Polizistin betrügt Rentnerinnen um mehr als 150.000 Euro

Eine 44-jährige Frau muss sich seit Freitag vor dem Landgericht wegen gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs verantworten. Mit ihrer inzwischen rechtskräftig verurteilten Schwester und weiteren Mittätern soll sie zwei 78 und 68 Jahre alte Rentnerinnen um mehr als 150.000 Euro betrogen haben. Sie hatte sich nach Angaben der Staatsanwaltschaft als Polizeibeamtin ausgegeben und ihre Opfer jeweils telefonisch aufgefordert, hohe Geldsummen von ihren Konten abzuheben und ihnen zur angeblichen Aufklärung von Verbrechen zur Verfügung zu stellen. Die Frau war bereits im September vom Landgericht Hamburg verurteilt worden, der Bundesgerichtshof hatte das Urteil jedoch aufgehoben.

Weitere Informationen
Die Angeklagte sitzt im Gerichtssaal und verdekt ihr Gesicht mit einem Aktenordner. © NDR Foto: Elke Spanner

Trickbetrügerin erneut vor Gericht: Knapp 160.000 Euro erbeutet

Vor dem Landgericht Hamburg musste sich am Freitag eine Frau verantworten, die sich als falsche Polizistin ausgegeben hat. mehr

Uwe Seeler wird 85 Jahre alt

Uns Uwe wird 85 Jahre alt: Zum Geburtstag gratulieren die Hamburgerinnen und Hamburger. Der einstige Torjäger des HSV und der deutschen Nationalmannschaft ist seit fast 62 Jahren mit Ehefrau Ilka verheiratet, hat drei Töchter und lebt seit vielen Jahren in Norderstedt vor den Toren der Hansestadt - unmittelbar neben der früheren HSV-Trainingsstätte. Seeler ist dem HSV stets treu geblieben und hat einst auch eine lukrative Offerte von Inter Mailand ausgeschlagen. Das Hamburg Journal schickt Glückwünsche und zeigt die schönsten Bilder aus Uwes bewegtem Leben.

Weitere Informationen
Uwe Seeler zeigt auf ein Foto von sich in jungen Jahren. © Witters

Uwe Seeler wird 85: "Ein paar Jährchen würde ich gerne noch machen"

Ehrenbürger, Ehrenspielführer, Ehrenmann: Uwe Seeler ist am Freitag 85 geworden. Hamburg und die Fußball-Welt verneigen sich. mehr

Reportage: Zander-Angeln in der Hafencity

Die Hamburger Hafencity ist ein ausgezeichnetes Angelrevier für Zander. Und genau das wollen Moderator Heinz Galling und der NDR-Angelexperte Horst Hennings überprüfen. Dazu trifft sich das Angel-Dreamteam früh morgens um 5 Uhr mit dem Schauspieler Matthias Schloo (Notruf Hafenkante). Schloo, alias Polizeioberkommissar Mattes Seeler, ist durch die Fernsehsendung "Rute raus, der Spaß beginnt" zum Angeln gekommen und zeigt den beiden, wo er seinen ersten Zander "verhaftet" hat - an der Kehrwiederspitze. Da fängt Horst plötzlich an zu singen: "Junge komm bald wieder"! Aber ob auch die Zander kommen?

Weitere Informationen
Ein Zander aus der HafenCity! Schauspieler und Hobbyangler Matthias Schloo (li) und NDR Angelexperte Horst Hennings im Glück. © NDR/Heinz Galling

Auf Zanderjagd in der Hambuger HafenCity

Horst Hennings und Heinz Galling wollen den kampfstarken Raubfisch fangen. In der Hambuger HafenCity hoffen sie auf Erfolg. mehr

Weitere Themen:

- Razzia gegen Einbrecher in Hamburg
- Corona-Beschlüsse: Auswirkungen auf Hamburg
- Eröffnung: Winter-Dom in Hamburg

Produktionsleiter/in
Andy Kaminski
Redaktionsleiter/in
Sabine Rossbach
Redaktion
Kai-Ove Kessler
Gabriela Mirkovic
Moderation
Ulf Ansorge
Nachrichtenmoderation
Merlin van Rissenbeck