Hamburg Journal

Mittwoch, 22. September 2021, 19:30 bis 20:00 Uhr
Donnerstag, 23. September 2021, 04:15 bis 04:45 Uhr
Donnerstag, 23. September 2021, 09:30 bis 10:00 Uhr

Extremwetterkongress in Hamburg

Brände am Mittelmeer, katastrophale Überschwemmungen in Deutschland wie zuletzt an der Ahr: Die Auswirkungen des Klimawandels werden immer spürbarer. Von Mittwoch an findet im Internationalen Maritimen Museum der 11. ExtremWetterKongress in Hamburg statt. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beraten drei Tage über den aktuellen Stand der Klimaforschung und versuchen vor dem Hintergrund der Veränderungen extremer Wetterphänomene und aktuellen Ereignissen eine Einordung.

Weitere Informationen
Drei Forscher:innen steht auf einer Bühne.

Extremwetterkongress in der Hamburger Hafencity gestartet

Über drei Tage diskutieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über die Anpassungsstrategien an zukünftige Klimaveränderungen. mehr

Lindenbergs Porsche-Prozess

Der Diebstahl machte im vergangenen Jahr tagelang Schlagzeilen: Unbekannte Täter hatten im Juni 2020 den Porsche 911R von Udo Lindenberg aus der Tiefgarage des Hotels "Atlantic" gestohlen. Das Fahrzeug wurde schließlich wenige Tage später von der Polizei in Ahrensburg sichergestellt, nachdem der Porsche mit falschen Kennzeichen versehen war. Jetzt muss sich ein 26-jähriger Hamburger wegen gewerbsmäßigen Diebstahls vor dem Amtsgericht St. Georg verantworten. Der Angeklagte soll mit unbekannten Komplizen weitere hochwertige Autos gestohlen haben, u. a. Audi Q5 und einen BMW der 7er-Reihe.

Weitere Informationen
Der aus der Tiefgarage des Hotel "Atlantic" an der Hamburger Außenalster gestohlene Porsche 911 R von Udo Lindenberg. © picture alliance / rtn - radio tele nord | rtn, peter wuest Foto: peter wuest

Prozessbeginn um Udo Lindenbergs geklauten Porsche

Im vergangenen Jahr wurde Lindenbergs Porsche aus der Tiefgarage des "Atlantic"-Hotels gestohlen. Ein 26-Jähriger steht nun vor Gericht. mehr

Live vom Reeperbahnfestival

Zum 16. Mal ist Hamburg vom 22. bis zum 25. September Dreh- und Angelpunkt der Musikszene aus Deutschland, Europa und auch weltweit. Letztes Jahr waren die Veranstalter die ersten, die es gewagt haben ein pandemietaugliches Festival auf die Beine zu stellen - auch das mit Erfolg. Dieses Jahr wird es immer noch nicht so sein, wie vor Corona, aber schon mit mehr Normalität. Also kann man sich wieder auf hochkarätige Konzerte freuen und auch nicht immer nur auf Nachwuchskünstler. Schon bei der Eröffnungsfeier werden Superstars dabei sein, Emeli Sande, Tom Odell, die No Angels oder Joy Denalane sind da nur einige Name. Besonders freut man sich über Megastar Sting.

Weitere Themen:

- Herbstbeginn
- Wahlkreisreportage Mitte
- Handball-Vorbericht

Produktionsleiter/in
Andy Kaminski
Redaktionsleiter/in
Sabine Rossbach
Redaktion
Clarissa Ahlers-Herzog
Arne Siebert
Moderation
Ulf Ansorge
Nachrichtenmoderation
Carl-Georg Salzwedel