Hamburg Journal
Sonntag, 20. Juni 2021, 19:30 bis
20:00 Uhr
Montag, 21. Juni 2021, 09:30 bis
10:00 Uhr
Waldbrandgefahr steigt in Hamburg
Es ist trocken in den Waldgebieten und den Heideflächen der Stadt - zu trocken. Die Umweltbehörde warnt seit Freitag vor einer erhöhten Waldbrandgefahr in Hamburg. Die Oberste Forstbehörde der Stadt bittet eindringlich darum, in den Waldgebieten kein Feuer zu machen, nicht zu grillen und nicht zu rauchen. Selbst abgestellte Autos können zur Gefahr werden: Heiße Katalysatoren können den trockenen Boden entzünden. Eine Verbesserung der Gefahrenlage ist laut Behörde nicht in Sicht, auch kurzzeitige Niederschläge werden keine Entspannung bringen.
Wie ein Schwede die Spuren seines Vaters in Hamburg sucht
Torkel Waechter ist Schwede. Als sein Vater stirbt, geht er durch dessen Nachlass. Wieso hat sein Vater Bilder im HSV-Trikot aus den 30er Jahren? Er geht der Geschichte nach. Sein Vater war Jude und musste vor den Nazis aus Hamburg fliehen. Torkel Waechter entschließt sich daraufhin Deutsch zu lernen und sich auf die Spuren seines Vaters in Hamburg zu machen. Über diese Suche hat er ein anrührendes Buch geschrieben. In "Die Heimat meines Vaters" beschreibt er diese dramatische Geschichte. Das Hamburg Journal trifft den Schweden mit seinem 9-jährigen Sohn in Hamburg. Er ist hier, um seinen Sohn erstmals die Stadt zu zeigen, in der sein Großvater aufwuchs. Die beiden gehen zum Volksparkstadion und anderen wichtigen Stationen im Leben seines Vaters. Mit im Gepäck: alte Bilder aus dem Nachlass seines Vaters von Hamburg aus der Vorkriegszeit.
"Hamburg damals": Letztes Beatles-Konzert in Hamburg
Bahnhof Ahrensburg, 26. Juni 1966, 5.30 Uhr am Morgen. Die mittlerweile weltberühmten Beatles kommen in der kleinen Stadt vor den Toren Hamburgs an, um dem ganz großen Rummel rund um ihre Konzerte in Hamburg zu entgehen. Nach einer kurzen Pause im Hotel geht es weiter zur Ernst-Merck- Halle. Zwei kurze Konzerte sind an diesem Sonntag in der Halle auf dem Messegelände bei Planten und Blomen im Rahmen der "Bravo-Blitz-Tournee" angesetzt. Damit beenden die Beatles ihre Deutschland-Tournee. Es wird das letzte Mal sein, dass die Jungs aus Liverpool die Stadt ihrer ersten großen Erfolge bespielen. Nach dem zweiten Konzert am 26. Juni kommt es in der Innenstadt zu Krawallen.
Weitere Themen:
- Handwerk-Serie: Martin Bartold - auf "Schusters Rappen" unterwegs in die Zukunft
- Eröffnung mit Klassik-Weltstars beim Martha Argerich Festival
- Portrait: Die "Vogelflüsterin" aus Bergedorf
- Produktionsleiter/in
- Andy Kaminski
- Redaktionsleiter/in
- Sabine Rossbach
- Redaktion
- Kai-Ove Kessler
- Silke Schmidt
- Moderation
- Jens Riewa
- Nachrichtenmoderation
- Carl-Georg Salzwedel
