Hamburg Journal
Montag, 23. März 2020, 19:30 bis
20:00 Uhr
Dienstag, 24. März 2020, 04:15 bis
04:45 Uhr
Dienstag, 24. März 2020, 09:30 bis
10:00 Uhr
Tag eins nach der verhängten Kontaktsperre
Der Hamburger Senat hat sich den bundesweit abgestimmten Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus angeschlossen und damit die Regeln in der Stadt ein weiteres Mal verschärft. Wie in anderen Bundesländern sind auch Friseure, Kosmetik- und Tattoo-Studios geschlossen und Versammlungen ab drei Personen untersagt. Das Hamburg Journal war in der Stadt unterwegs, die alles versucht, um auf ein Minimum herunterzufahren.
Hochbetrieb in Testlaboren
Epidemiologen begrüßen zwar die Kontaktsperre, sie sagen aber auch: Möglichst viele Personen in Deutschland müssen getestet werden, um zuverlässigere Daten zu erhalten und Deutschland damit noch besser wappnen zu können. In den Hamburger Testlaboren herrscht daher Hochbetrieb. Private und staatliche Institute testen, was die Kapazitäten und das Personal hergeben. Auch gibt es seit der vergangenen Woche eine Drive-Inn-Teststation in Billbrook, die bislang aber Feuerwehrbeschäftigten und der Polizei vorbehalten ist. Die Gesundheitsbehörde hatte in der vergangenen Woche angekündigt, mobile Testlabore einzurichten und an sieben Krankenhäusern Teststationen zu öffnen, die sich außerhalb der eigentlichen Klinikgebäude befinden.
Schule zu Hause: Wie geht das?
Die Grund- und Stadtteilschule am Alten Teichweg in Dulsberg hat den Unterricht zu Hause organisiert: Lehrer packen Lernpakete, die zu den Schülern nach Hause gebracht werden. Jedes Einzeln. Eine riesige Aufgabe, für die die Honorarkräfte der Schule eingespannt wurden. Auch in der Schule Döhrnstraße müssen die Schüler mit Unterrichtsmaterialien versorgt werden. "Wir haben darum gebeten, dass genügend Abstand gehalten wird. Und jeder direkt wieder rausgeht", sagt Schulleiterin Patricia Müller. Das Hamburg Journal hat Kinder, Eltern und Lehrer getroffen und zeigt, wie Schule in Zeiten von Corona funktioniert.
Weitere Themen:
- Interview: Hamburgs Hafen-Marketing-Chef zu Versorgung und Containerverkehr
- Desinfektionsmittel: 500 Tonnen von Beiersdorf
- Olympia: Hängepartie für Hamburger Sportler
- Produktionsleiter/in
- Andy Kaminski
- Redaktionsleiter/in
- Sabine Rossbach
- Redaktion
- Kai-Ove Kessler
- Arne Siebert
- Moderation
- Ulf Ansorge
- Nachrichtenmoderation
- Dina Hille
