Laufzeitverlängerung von AKWs: Ausstieg vom Ausstieg?

Sendung: extra 3 | 04.08.2022 | 22:50 Uhr 11 Min

Die Lage spitzt sich zu. Im Winter wird uns Gas fehlen. Deswegen gibt es inzwischen in der Koalition ordentlich Ärger um die mögliche Laufzeitverlängerung der drei verbliebenen Atomkraftwerke. Besonders der ehemalige Aussteiger Markus Söder trommelt für eine Laufzeitverlängerung der AKWs. Söder ist für Atomkraft, will aber kein Endlager in Bayern und auch keine Windkraft und keine Stromtrassen. Alle Vorteile, aber keine Konsequenzen, was Söder will ist im Grunde die Terrawatt-legende Windmühlsau, die Quadratur des Stromkreises.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/extra_3/Laufzeitverlaengerung-von-AKWs-Ausstieg-vom-Ausstieg,extra20838.html

Aus dieser Sendung

Der bayrische Ministerpräsident Markus Söder hält leuchtende Stäbe in seinen Händen und steht vor zwei Atomkraftwerken, daneben Christian Ehring. © NDR
45 Min
Eine Frau sitzt alleine an einem großen Tisch. © NDR
10 Min
Kein Bahnübergang für Fußgänger. © NDR
3 Min
Ein Richterhammer vor einer ausgeblichenen US-Flagge. © NDR
10 Min
Comicfigur NRA-Man, der Verteidiger des Waffenrechts. © NDR
3 Min
Lea Finn bei der Call-in-TV-Show "Lea Live". © NDR
5 Min
Ein Schamane mit einem Büffelfell auf dem Kopf, vor Joe Biden am Pranger. © NDR
3 Min