Koloniale Raubkunst: Was in deutschen Museen alles verstaubt

Sendung: extra 3 | 12.08.2021 | 22:50 Uhr 8 Min

In deutschen Museen liegt jede Menge Kulturgut aus ehemaligen Kolonien. Man geht davon aus, dass 95 Prozent des afrikanischen Kulturerbes nicht in Afrika ist, sondern als Raubkunst in westlichen Museen. Wenn Menschen anderen Menschen etwas stehlen, nennt man das in Deutschland Diebstahl. Wenn man das Diebesgut weiterverkauft, nennt man das Hehlerei. Wenn man beides erwerbsmäßig betreibt, nennt man das "Kulturpolitik".

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/extra_3/Koloniale-Raubkunst-Was-in-deutschen-Museen-alles-verstaubt,extra19878.html

Aus dieser Sendung

Christian Ehring mit Armin Laschet
45 Min
Kohlearbeiter vor rauchenden Schloten
10 Min
Ein Mann mit einer mobilen Treppe
3 Min
Wer wird Kanzler*in? Laschet, Baerbock oder Scholz?
7 Min
Lukaschenko
4 Min
Connies erster Schultag und ihrer Eltern
5 Min
Lukaschenko auf dem Klo
2 Min
Bundestagswahl: Das extra 3-Parteien-Speed-Dating
3 Min
Shopping Family: Teurer Einkauf für den Schulstart
3 Min