Facebook: Hass als Geschäftsmodell

Die Whistleblowerin Frances Haugen, die jahrelang bei Facebook für den Umgang mit Hassnachrichten zuständig war, hat offengelegt, dass der Konzern keineswegs so energisch gegen Hassmails vorgeht, wie er immer behauptet. Im Gegenteil. Wut und Hass sind der Treibstoff für den Facebook-Motor. Facebook hat einen Algorithmus entwickelt, der einem mehr von den emotionalen Posts zeigt, die man selbst geliket hat. Und Facebook ändert den Algorithmus nicht, weil es dann weniger Geld verdient.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/extra_3/Facebook-Hass-als-Geschaeftsmodell,extra20170.html

Aus dieser Sendung

Joe Biden, neben einer brennenden Erde. Und Christian Ehring.
30 Min
Macron, Johnson, Merkel und Biden bei der UN-Klimakonferenz in Glasgow.
3 Min
Ein Mann auf einer Wiese, hinter ihm Bäume.
3 Min
Ein dösender Mann auf der Couch.
5 Min
Eine See-Boje mit der Aufschrift: Wenn möglich bitte wenden.
4 Min
Jakob Leube als Prediger.
2 Min
Sarah Bosetti antwortet Facebook.
3 Min
Soldaten an der Grenze zu Belarus.
2 Min

Mehr extra 3

Koalition der Langeweile und rechte Parolen auf Sylt mit Leon Windscheid - Bosettis Woche #90 (Audio-Podcast) © NDR
ARD Mediathek
(Audio-Podcast) Trump vs. Wokeness und Spahns AfD-Taktik mit Schlecky Silberstein - Bosettis Woche #89 © NDR
ARD Mediathek
(Audio-Podcast) Auf geht's Grande Dame – ARD wird 75 mit Friedrich Küppersbusch - Bosettis Woche #88 © NDR
ARD Mediathek
Christian Ehring mit einem Best-of Jugend. (extra 3 Spezial: Best-of Verkehr vom 02.04.2025 im NDR Fernsehen) © NDR
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

.
15 Min
Collage: Der Strafverteidiger Alexander Stevens im Scheinwerferlicht. © NDR/picture alliance/Sven Hoppe/Hendrik Schmidt Foto: Sven Hoppe/Hendrik Schmidt
43 Min
Blick auf Daressalam in Tansania. © Screenshot
29 Min
Moderator Aimen Abdulaziz-Said im Studio. © Screenshot
29 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen