Folge 1: Der Kaukasus (S01/E01)

Sendung: Wildes Russland | 09.02.2011 | 20:15 Uhr 43 Min

Zwischen Europa und Asien, eingezwängt zwischen Schwarzem Meer und Kaspischem Meer, ragen gewaltige Berggipfel über 5000 Meter hoch in den Himmel. Der Kaukasus ist eine Welt voller Vielfalt und Gegensätze, wo Sandwüsten und eisige Gletscher aufeinander treffen, wo blubbernde Schlammvulkane auf dichte Wälder treffen und sich Sandstürme mit Lawinen abwechseln. In dieser nahezu unberührten Wildnis verwandeln Blumen, die wir sonst nur aus unseren sorgfältig kultivierten Gärten kennen, die Gebirgshänge und Steppen in farbenfrohe Blütenmeere.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/expeditionen_ins_tierreich/Wildes-Russland-Der-Kaukasus,expeditioneninstierreich215.html

Mehr Wildes Russland

Kleines Nagetier schaut aus schneebedeckter Höhle © Doclights GmbH/NDR Naturfilm/Tobias Mennle
ARD Mediathek
Ein Sibirischer Tiger im verschneiten Wald © Doclights GmbH/NDR Naturfilm/Henry Mix
ARD Mediathek
Schneebedeckte Berglandschaft © Doclights GmbH/NDR Naturfilm/Christian Baumeister
ARD Mediathek
Blick aus einem Flugzeug über einen Flusslauf © Doclights GmbH/NDR Naturfilm
ARD Mediathek
Eisbär schaut in die Kamera © Doclights GmbH/NDR Naturfilm/Uwe Anders
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Ein erwachsener Orang-Utan und ein Jungtier. Das Jungtier hält das Kinn des erwachsenen Affen fest und saugt in zärtlich anmutender Geste an dessen Unterlippe. © Screenshot
ARD Mediathek
Das Leben in Montevideo wirkt wie in ganz Uruguay entspannt, und ist kaum vergleichbar mit dem Trubel anderer Metropolen. © NDR/Maximus Film GmbH/Sina Hutt
ARD Mediathek
Ein Seehund gleitet durch das Wasser © NDR/Nautilusfilm/NDR Naturfilm
ARD Mediathek
Zwei Hirschkäfer beim Kampf
ARD Mediathek
Ein Bison in verschneite Landschaft.
ARD Mediathek
Die ersten Schafe wurden 1773 von Kapitän Cook nach Neuseeland gebracht. Im Jahr 1982 kamen auf jeden Einwohner Neuseelands 22 Schafe, heute sind es sieben Schafe pro Kopf. © NDR/BBC/Nick Easton
ARD Mediathek
In der Ruhe liegt die Kraft: Der Südliche Haarnasenwombat verschläft den Tag meistens in seinem Bau und geht erst auf Futtersuche, wenn die schlimmste Hitze im Süden Australiens nachlässt. © © NDR/doclights/Klaus Weißmann & Rolf Sziringer
ARD Mediathek
Der Regenwald ist ein Wunderwerk der Natur.
ARD Mediathek
Strand auf der Galápagos-Insel Isabela. Die scheinbar unberührte Natur zieht jedes Jahr rund 300.000 Touristen auf die Inseln. © NDR/Manfred Uhlig
ARD Mediathek
Ein Luchs auf einer Wiese. © Colourbox Foto: Dennis Jacobsen
ARD Mediathek
Zwei Bärenjunge im Wald © NDR Naturfilm/Goetzl&Nörenberg
ARD Mediathek
Morgenstimmung in einem Fichtenwald. © NDR/Nautilus Film 2008/NDR Natur
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen