Alle Sendungen im Überblick

Noch auf dem See wird der Fang des Tages sortiert. Der letzte Binnenfischer Ostfrieslands darf nur Fische ab einer bestimmten Größe mitnehmen. © NDR/nahaufnahme.tv/Stefan Radüg

Zwischen Reusen und Reet

14.03.2025 14:00 Uhr

Rudolf Endjer aus Ostfriesland hält an gleich zwei Berufen mit Tradition fest: Er ist Binnenfischer und Reetschneider. mehr

Kriminalhauptkommissar Jochen Mix vom Kriminaldauerdienst Kiel. © NDR

Kripo im Einsatz - Unterwegs mit dem Kriminaldauerdienst

13.03.2025 18:15 Uhr

Zwei Teams des Kriminaldauerdienstes (KDD) werden bei ihren Einsätzen in Kiel und Umgebung begleitet. mehr

Brokkoli statt Bockwurst: Lydia Robrahn-Böker setzt auf vegane Snacks für den Freimarkt. © NDR/Ann Heigl/DHF

Brokkoli statt Bockwurst

13.03.2025 02:00 Uhr

Lydia ist mit dem Bremer Freimarkt aufgewachsen. Nun strebt die Schaustellerin in die Selbstständigkeit - mit Gemüse im Teigmantel. mehr

Lars Ehalt kocht in der "Klappe". Hier wird der Mittagstisch durchs Fenster gereicht. © NDR/Eco Media

High Noon in Hamburgs Küchen - Mittagessen für Tausende

12.03.2025 18:15 Uhr

Viele Menschen arbeiten im Hintergrund, damit die Hamburgerinnen und Hamburger mittags eine warme Mahlzeit auf dem Teller haben. mehr

Die größten Sonnenblumen-Anbauländer sind Russland, die Ukraine und Argentien. Deutschland produziert rund 160.000 Tonnen Sonnenblumenkerne pro Jahr. Die Kerne werden zu Öl und Margarine verarbeitet oder als Vogelfutter vermarktet. © NDR/Maraike Alfs

Gelbes Gold - Ein Landwirt setzt auf Sonnenblumen

11.03.2025 18:15 Uhr

Die Sonnenblume könnte für Landwirte eine Alternative werden, denn sie kommt mit großer Hitze und wenig Wasser klar. mehr

Norbert Lischka experimentiert mit Schafswolle. © NDR/Petra Heißen

Traumrasen - Perfektes Grün ohne Pilz, Moos und Maulwürfe

10.03.2025 18:15 Uhr

"Rasenfuchs" Norbert Lischka entdeckt neue Ansätze für die Rasenpflege. Das hilft Rasenbesitzern in Mecklenburg-Vorpommern. mehr