Die Nordreportage: Profikoch und Selbstversorger

Sonntag, 05. Dezember 2021, 15:30 bis 16:00 Uhr

"Die Nordreportage" porträtiert einen innovativen Koch. Dennis Frohberg träumt davon, sich und seine Familie nur noch mit Zutaten aus dem eigenen Garten zu ernähren.

Der Traum vom autarken Landleben

Fast alles, was bei Dennis Frohberg auf dem Speiseplan steht, pflanzt und erntet er selbst. Der ehemalige Städter gab vor einigen Jahren eine gut gehende Catering- und Eventagentur in Hamburg auf, um sich seinen Traum vom autarken Leben in einem kleinen Dorf mit etwa 300 Einwohnerinnen und Einwohnern in der Lüneburger Heide zu erfüllen.

Dennis und Julia Frohberg halten inzwischen über 40 Hühner unterschiedlichster Rassen in ihrem Garten. Die bunten Eier, die täglich gestempelt werden müssen, sind bei den Dorfbewohnern besonders beliebt. © NDR/Flemming Postproduktion/Saskia Bezzenberger & Ulrike Engels
Dennis und Julia Frohberg halten inzwischen über 40 Hühner in ihrem Garten.

Statt Unternehmer und sein eigener Herr zu sein, verdient der ausgebildete Koch sein Gehalt heute lieber als angestellter "Hofproduzent" und lebt mit seiner kleinen Familie in einem alten Haus in Edendorf mitten auf dem Land.

Der 34-Jährige träumt davon, sich und seine Familie in den nächsten zwei Jahren autark mit dem zu versorgen, was in seinem Garten, vor allem auf Permakultur-Hügelbeeten, wächst. Inzwischen klappt es mit den Hühnern und dem Gemüseanbau so gut, dass der innovative Selfmade-Gemüsebauer einen Verkaufsschrank auf seinem Grundstück installiert hat, in dem er in Kooperation mit dem benachbarten Landwirt und der Dorf-Imkerin Kartoffeln, Honig, Eier seiner Hühner und einen Teil seines Gemüses anbietet.

In der Dorfgemeinschaft komplett integriert

Die Dörfler nehmen das Angebot dankend an, zumal sie seit Jahren keine Möglichkeit mehr haben, direkt vor Ort einzukaufen. In der Dorfgemeinschaft ist der ehemalige Eventmanager komplett integriert, für ihn gehört es selbstverständlich dazu, Mitglied der freiwilligen Feuerwehr zu sein und, wenn Not am Mann ist, in der Backstube des ansässigen Bäckers auszuhelfen.

Saisonale Produkte für den mobilen Imbiss

Auch in seinem beruflichen Umfeld auf dem Erlebnishof Hof an den Teichen, der sich zu einem beliebten Treffpunkt der Lüneburger entwickelt hat, ist die Kreativität von Dennis Frohberg jeden Tag aufs Neue gefordert. Aus dem, was auf dem Hof wächst und reift, kreiert der Koch immer wieder neue saisonale Produkte für den Hofladen und kleine Gerichte für den mobilen Imbiss. Das geht vom selbst gemachten Holunderchutney oder Kräutersenf bis zu Gegrilltem vom Bunten Bentheimer Schwein, alles entwickelt und saisonal hergestellt in der hofeigenen 320 Quadratmeter großen Küche.

Am Ende der Saison wird gefeiert

Zum Ende der Saison feiert der Neu-Dörfler sein ganz eigenes privates Erntedankfest. Dann verarbeitet er gemeinsam mit seiner Frau das geerntete Gemüse für den Herbst und verschenkt die Reste, die übrig sind, an die Dorfbewohnerinnen und -bewohner, die an diesem Tag zum Klönen und Feiern herzlich eingeladen sind.

"Die Nordreportage" wirft einen Blick in den Mikrokosmos eines kleinen Dorfes in der Lüneburger Heide, das für Dennis Frohberg und seine Familie zur neuen Heimat und zu seiner Lebensvision geworden ist.

Leitung der Sendung
Thorsten Hapke
Redaktionsleiter/in
Susanne Wachhaus
Redaktion
Thomas Fischer
Produktionsleiter/in
Virginia Maassen
Autor/in
Saskia Bezzenberger
Ulrike Engels

JETZT IM NDR FERNSEHEN

DAS! 05:15 bis 06:00 Uhr