Die Nordreportage: Die Brücke muss weg
Montag, 19. Juni 2023, 04:10 bis
04:40 Uhr
In Varel in Niedersachsen muss innerhalb eines Wochenendes eine Brücke abgerissen werden. Die Experten müssen sich beeilen, da für den Abriss ein wichtiger Autobahnabschnitt gesperrt wird. Vieles passiert bei Dunkelheit. Das Besondere: Die Brücke soll unbeschadet bleiben, denn sie soll eines Tages woanders wieder aufgebaut werden.
Der Aufwand ist riesengroß
Seit mehr als 50 Jahren führt eine Brücke über die Autobahn 29 zwischen Oldenburg und Wilhelmshaven. Ende Januar wird sie abgerissen. Sie ist seit Jahrzehnten ungenutzt, soll nun abtransportiert, zwischengelagert und eines Tages an anderer Stelle wieder aufgebaut werden. Eine Aufgabe, die selbst für die Profis voller Herausforderungen steckt, denn die Brücke muss möglichst unbeschadet bleiben. Allein acht Kranführer sind in zwei Schichten vor Ort.
Eine kleine Ortschaft wird zum Nadelöhr
Zunächst schneiden Experten die Brücke in gleich große Teile. Von Varel aus geht es dann in drei Transporten über die gesperrte Autobahn bis nach Sande. Dort erwartet den Schwertransport dann das berühmte Nadelöhr. Sie müssen mit der sperrigen Fracht mitten durch den kleinen Ort. Erst wenn alle drei Brückenteile dort abgeliefert wurden, ist der Auftrag erfolgreich beendet.
"Die Nordreportage" begleitet die Profis vor Ort und ist dabei, wenn die Brücke zerlegt, abtransportiert und zwischengelagert wird.
- Leitung der Sendung
- Thorsten Hapke
- Redaktionsleiter/in
- Joachim Grimm
- Redaktion
- Thomas Fischer
- Produktionsleiter/in
- Ulrike Gädke
- Autor/in
- Nora Stoewer
