Die Bierköniginnen vom Strelasund

Sendung: Die Nordreportage | 18.10.2022 | 18:15 Uhr 29 Min | Verfügbar bis 18.10.2024

Die Bierbranche gilt vielfach immer noch als Männerdomäne. Aber nicht mehr lange. Drei Frauen aus Stralsund sind auf dem besten Weg ihren Kollegen im Braugewerbe den Rang abzulaufen. Eine Weltmeisterin der Biersommelier, eine Braumeisterin und eine Spezialistin für coole Bierwerbung zeigen, wo die Reise hingeht beim Biertrinken. Saufen ist out, raffinierte Bieraromen und feine Geschmacksnoten sind die Zukunft.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordreportage/Die-Bierkoeniginnen-vom-Strelasund,dienordreportage2274.html

Mehr Die Nordreportage

Eine Frau mit großen weißen Pflastern auf Kinn, Nase und Stirn. © Screenshot
ARD Mediathek
Eine grüne Raube frisst sich durch ein Blatt.
ARD Mediathek
Die Rhododendronsammlung im Park der Gärten zählt zu den größten Europas. © NDR/erdmanns Filmproduktion/Max Struck
ARD Mediathek
Eine unheilbar an Krebs erkrankte Frau im Rollstuhl und ihre Schwester befinden sich an einer Strandpromenade und blicken auf das Meer. © Screenshot
ARD Mediathek
Patrick Weber ist für das Küchenkonzept der zwei neuen Restaurants, dem Café und dem Dach-Imbiss auf dem grünen Bunker verantwortlich. Und Chef von 30 Köchen. Die Kräuter für Drinks und Speisen will er bald auf dem Hotel-eigenen Kräuterbeet auf 50 Metern Höhe ernten. © NDR/DIE HERREN FERNSEHEN
ARD Mediathek
Auf einem gedeckten Tisch ist Spargel auf einem Teller serviert. © Screenshot
ARD Mediathek
Überall am Strand liegt Plastikmüll herum, dazwischen steht eine Möwe. © NDR/Clipfilm
ARD Mediathek
Maststellen ist Präzisionsarbeit © NDR/Kabuja Filmproduktion
ARD Mediathek
Campingplatz an der Ostsee.
ARD Mediathek
In der Leitstelle der Feuerwehr kommen die Notrufe über die 112 an. Von hier werden alle Rettungswagen koordiniert. © NDR/Novofilm/Antje Grünig
ARD Mediathek
Vanessa Oberlies räuchert in der Spargelsaison 400 Katenschinken pro Woche. © NDR/ecomediaTV/Katrin Spranger
ARD Mediathek
Bierwagenfahrer Holger Herter und Klaus Tempelhof. © Screenshot
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Dieser vier Meter hohe und acht Meter lange Zetros ist das zweite Zuhause von Rena und Gustav. © NDR/Sonja Kättner-Neumann
ARD Mediathek
Die 28 Segel des Vollschiffs haben eine Segelfläche von 4100 m2, das sind mehr als doppelt soviel wie auf der Gorch Fock. © NDR/Mario Göhring
ARD Mediathek
Junger Mann in Gummischürze hinter einem Gestellt voll mit geräucherten Aalen. © NDR Foto: Ute Jurkovics
ARD Mediathek
Ozempic Spritze © Screenshot
ARD Mediathek
Die Polizei kontrolliert LKWs auf einem Rastplatz. © NDR
ARD Mediathek
Ein Mann steht neben einem Schimmel und streichelt es am Kopf. Die beiden sind sich zugewandt. © Screenshot
ARD Mediathek
Moderatorin Nadja Babalola im Studio © Screenshot
44 Min
Drohnenaufnahme von städtischen Wohnhäusern in Swinemünde. Wie auf einem Reißbrett geplant, stehen sie nebeneinander, dazwischen Straßen und Grünflächen. © Screenshot
ARD Mediathek
Elbschlosskeller-Wirt Daniel Schmidt am Tresen seiner Kneipe. © NDR
ARD Mediathek
Alexis Crasnier (links) und Dirk Schlotfeldt (rechts) auf ihrem neuen Balkon. Der Blick aus dem sechsten Stock ist spektakulär. © NDR/Stefan Mühlenhoff
ARD Mediathek
Fotovoltaik-Anlage auf einem gepflügten Acker. © picture alliance / imageBROKER | Helmut Meyer zur Capellen Foto: Helmut Meyer zur Capellen
ARD Mediathek
Ein Schild wirbt mit sexuellen Dienstleistungen © NDR
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen