Die Nordreportage: Detektive auf vier Pfoten
Donnerstag, 05. Mai 2022, 18:15 bis
18:45 Uhr
Dienstag, 10. Mai 2022, 11:30 bis
12:00 Uhr
Sie gehören zu den besten Spürnasen im Norden: Franz-Ludwig, Alicia vom Lerchenwald und Benno aus Bohmte. "Die Nordreportage" begleitet den Drogenspürhund, die Schimmelsuchhündin und den Wildtiersuchhund bei ihren Einsätzen.
Hilfe bei der Suche nach Betäubungsmitteln
Cannabis, Kokain und andere Drogen: Für die Diensthundestaffel der Polizeidirektion Osnabrück ist Drogenspürhund Franz-Ludwig in Zügen und an Bahnhöfen der Grenzregion zu den Niederlanden unterwegs. Immer wieder wird der Altdeutsche Schäferhund Franz-Ludwig auch zu Autokontrollen gerufen. Der Geruchssinn eines Drogenspürhundes gehört im Tierreich zu den besten und beeindruckendsten. Er besitzt mit 300 Millionen etwa 50 Mal mehr Geruchsrezeptoren als der Mensch.
Aufspüren von gefährlichem Schimmel
Schimmel erschnüffelt die zwölfjährige Alicia vom Lerchenwald. Ihr Herrchen ist Klaus-Peter Böge. Der Sachverständige ist Pionier auf dem Gebiet und hat nach eigenen Angaben vor über 20 Jahren die Idee der Schimmelspürhunde von Schweden nach Deutschland geholt. Jetzt haben die beiden einen Auftrag in Lüneburg.
Eine feine Nase als Wildtiersuchhund
Australian Shepherd Benno aus Bohmte ist als Spürhund mit dem Baumsachverständigen Stefan Meyerrose in Sachen Arten- und Naturschutz unterwegs. Die Nase des Hundes ist auf Fledermäuse, Igel und Baumschädlinge trainiert. Auf alten Dachböden von Häusern, die umgebaut werden sollen, sucht er nach Fledermäusen, damit diese beim Abriss nicht getötet werden.
- Leitung der Sendung
- Thorsten Hapke
- Redaktionsleiter/in
- Joachim Grimm
- Redaktion
- Thomas Fischer
- Produktionsleiter/in
- Ulrike Gädke
- Autor/in
- Helge Hinsenkamp
