Schachnovelle
Montag, 20. November 2023, 23:15 bis
00:55 Uhr
Österreich, 1938. Der Wiener Lebemann Dr. Josef Bartok verdrängt die Gefahr der NS-Machtübernahme. Erst kurz vor dem "Anschluss" an das Deutsche Reich entschließt er sich zur Flucht. Während seine Frau Anna entkommt, gerät Bartok in die Fänge der Faschisten. Gestapo-Offizier Böhm will den Notar mit Isolationshaft zwingen, die Nummernkonten vermögender Mandanten preiszugeben: kein Gespräch, nichts zu lesen, keine Beschäftigung!
Tage, Wochen und Monate vergehen. Als Bartoks Widerstandskraft schwindet, bekommt er ein Buch über Schachpartien in die Hände. Diese unverhoffte Nahrung für seinen ausgehungerten Geist löst ein Schachfieber aus und zieht ihn in neue Abgründe. Zu seinem ersten Schachspiel mit einem Gegner kommt es Monate später auf der Überfahrt ins Exil. An Bord des Kreuzfahrtschiffes von Owen McConnor trifft Bartok auf den amtierenden Weltmeister Czentovic, dessen Manager Koller eine Partie arrangiert. Nun beginnt ein Spiel, an dem Bartok zu zerbrechen droht.
- Schauspieler/in
- Oliver Masucci als Dr. Josef Bartok
- Albrecht Schuch als Franz-Josef Böhm
- Birgit Minichmayr als Anna Bartok
- Andreas Lust als Johann Prantl
- Samuel Finzi als Alfred Koller
- Musik
- Ingo Ludwig Frenzel
- Kamera
- Thomas Kiennast
- Autor/in (Drehbuch)
- Eldar Grigorian
- Regie
- Philipp Stölzl
- Redaktion
- Patrick Poch
Schlagwörter zu diesem Artikel
Spielfilm
