Das will ich sehen!

Erinnerung an meine Sendung

Diese Sendung möchten Sie nicht verpassen? Diese Sendung ist Teil einer Sendereihe oder Teil eines Themenpaketes? Wir erinnern Sie gern! Füllen Sie bitte das unten stehende Formular aus. Sie bekommen umgehend eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse, hier bestätigen Sie bitte mit einem Klick auf den Aktivierungslink unseren Service für Sie. Am Sendungstag erhalten Sie dann am frühen Morgen eine E-Mail mit Informationen zur Sendung. Ihre Daten werden nur im Zusammenhang mit der Erinnerungsfunktion verwendet.
Wenn Sie an weiteren Sendungen interessiert sind, wiederholen Sie den Vorgang gerne!

Der Erste Kriminalhauptkommissar Frank Rabe ist der Leiter der Duisburger Kriminaltechnik. Er war kurz nach der Tat am Tatort. Die Ermittlungen rund um die Mafiamorde waren mit über 120 Ermittlern die größte Mordkommission, an der er teilgenommen hat. Ihm gelang es nicht nur, anhand unscharfer Aufnahmen einer Überwachungskamera den Typ des Fluchtwagens zu bestimmen, sondern auch im komplett gereinigten Fluchtfahrzeug entscheidende Spuren © NDR/WDR/Film Five/Jakob Stark

Die Mafiamorde von Duisburg

Der Fall wird zum ersten Mal als vierteilige True-Crime-Dokuserie aufgearbeitet - mit nie gesehenem Beweismaterial. mehr

Andere Sendungen dieses Themenpakets

Dieses Heiligenbild des Erzengels Michael fand sich in der Brieftasche eines der Opfer – er war an dem Tag 18 Jahre alt geworden und in die Ndrangheta aufgenommen worden. Zum Aufnahmeritual gehört es, diesem Schutzheiligen der Polizei das Gesicht auszubrennen. © WDR/Film Five

Die Mafiamorde von Duisburg

Sommer 2007: Sechs Männer werden vor einem Restaurant in Duisburg hingerichtet. Ein Racheakt der italienischen 'Ndrangheta. mehr

Carabiniere Michele Fiorentino ist Kommandant der Carabinieri-Station in San Luca und seit 2004 dort stationiert. Er weiß genau, wie die Clans agieren und sich organisieren. Er hat die dunkle Zeit der blutigen Fehde miterlebt. Bis heute muss er die ’Ndrangheta überwachen und immer wieder Festnahmen durchführen, in einem Umfeld, das von Schweigen geprägt ist. © WDR/Film Five/Jakob Stark

Die Mafiamorde von Duisburg

Bei den Ermittlungen braucht die Duisburger Kripo die Unterstützung italienischer Kollegen. Sie haben Erfahrung mit der 'Ndrangheta. mehr

Der italienische Staatsanwalt Dr. Frederico Perrone Capano gilt als ausgewiesener Mafia-Experte. Mit Anfang 30, als die Duisburger Morde geschahen, leitete er die Ermittlungen in Italien und spielte eine entscheidende Rolle dabei, dass nicht nur der Haupttäter, sondern auch zahlreiche andere ’Ndrangheta-Mitglieder und Helfershelfer zu langen Haftstrafen verurteilt werden konnten. © WDR/Film Five/Jakob Stark

Die Mafiamorde von Duisburg

Es drängt sich die Frage auf: Warum reichen die Gesetze nicht aus, um Täter und Helfer in Deutschland zur Verantwortung zu ziehen? mehr



Bitte füllen Sie dieses Formular aus

Spamschutz
Datenschutzerklärung

Nur das Feld mit * ist ein Pflichtfeld. Bitte immer angeben. Alle anderen Angaben sind freiwillig.