Xavier de Maistre und die Harfe

Zu Gast beim SHMF auf dem Kultur Gut Hasselburg

Sonntag, 23. Juli 2023, 08:00 bis 08:45 Uhr

Die Harfe ist eines der ältesten Musikinstrumente der Welt. Schon vor 5000 Jahren wurde sie im alten Ägypten und Mesopotamien gespielt. Als Soloinstrument erlebt sie heutzutage eine Renaissance, auch dank Xavier de Maistre.

Meisterhaftes Soloinstrument: Die Harfe

Xavier de Maistre ist ein Kämpfer, ein Suchender, fast schon ein Besessener bei seinem Vorhaben, die Harfe als Soloinstrument in der heutigen Konzertwelt zu etablieren. Denn sie ist mehr als ein goldglänzendes Detail im Orchesterapparat oder ein schön anzusehendes Begleitinstrument. Die Harfe ist auch ein Soloinstrument, das Werke aus allen Musikepochen meisterhaft spielen kann.

Concertino op. 34 von Elias Parish-Alvars

Den musikalischen roten Faden dieser Sendung bildet das Konzert auf dem Kultur Gut Hasselburg. Im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals spielt Xavier de Maistre dort mit dem Mahler Chamber Orchestra das Concertino op. 34 von dem britischen Komponisten Elias Parish-Alvars.

Eine dokumentarische Reise mit Xavier de Maistre

Elegant mit dem Konzert verwoben, eröffnet sich dem Fernsehpublikum eine dokumentarische Reise mit Xavier de Maistre: Es erlebt ihn beim Rudern, seinem Ausgleichsport, auf dem Mittelmeer, begleitet ihn auf einem Rundgang durch das Museo dell`Arpa Victor Salvi im norditalienischen Piasco, ist bei der Probenarbeit mit seinen Studierenden der Hochschule für Musik und Theater Hamburg dabei. Und sogar, als Xavier de Maistre seine lang erwartete neue kobaltblaue Harfe aus den USA in der Harfenmanufaktur Salvi entgegennimmt.

Produktionsland
Deutschland
Produktionsjahr
2020
Redaktionsleiter/in
Ulrike Dotzer
Redaktion
Claudia Cellarius
Redaktionsassistenz
Britta Buettner
Produktionsleiter/in
Melanie Clausen
Regie
Beatrix Conrad
Autor/in
Beatrix Conrad

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schleswig-Holstein Musik Festival

JETZT IM NDR FERNSEHEN

Sportclub 22:50 bis 23:35 Uhr