Pioniere der Filmmusik – Europas Sound für Hollywood
Samstag, 24. Mai 2025, 23:30 bis
00:15 Uhr
Die Filmmusik Hollywoods hat ihre Wurzeln in Europa. Drei Komponisten, die vor Krieg und Nationalsozialismus in die USA geflohen waren, erschufen den Klang, der die Filmmusik bis heute prägt: Erich Wolfgang Korngold (1897-1957), Max Steiner (1888-1971) und Franz Waxman (1906-1967). Ihr Einfluss ist sichtbar in der Arbeit zeitgenössischer Komponisten wie Oscarpreisträger Hans Zimmer ("Dune"), Ramin Djawadi ("Game Of Thrones") und Harold Faltermeyer ("Top Gun"). Diese, ebenfalls europäischen Künstler, setzen die Methoden ihrer Vorgänger fort und bewahren so die Traditionen, die im Wien und Berlin des 19. Jahrhunderts ihren Anfang nahmen.
- Redaktion
- Claudia Cellarius
- Autor/in
- Florian Richter
- Regie
- Florian Richter
- Redaktionsassistenz
- Kristina Madejczyk
- Produktionsleiter/in
- Melanie Clausen

Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse:
https://www.ndr.de/fernsehen/programm/epg/Pioniere-der-Filmmusik-Europas-Sound-fuer-Hollywood,sendung1538462.html