Der Waldmacher
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 18. Juni 2025, 00:00 bis
01:30 Uhr
Volker Schlöndorff porträtiert den mit dem sogenannten alternativen Nobelpreis, dem Right Livelihood Award, ausgezeichneten Agrarwissenschaftler Tony Rinaudo.
Der Australier hat eine Technik entwickelt, bei der aus den jahrzehntelang lebendigen Wurzeln von gefällten Bäumen Sprösslinge hochgezogen werden. Dank dieser Wiederaufforstungsmethode namens "Farmer Managed Natural Regeneration" (FMNR) konnten nicht nur der Boden, sondern auch die Lebensgrundlage, Hoffnung und Würde von Tausenden afrikanischen Kleinbauern gerettet werden.
"Der Chef aller Bauern" – wie er liebevoll in den Dörfern vor Ort genannt wird – musste hart für seine Idee kämpfen, bis sie sich durchsetzte. Rinaudo arbeitet seit über 30 Jahren in der Sahelzone und wurde Zeuge von Verzweiflung und Hungersnöten, aber auch von Widerstandskraft, Entschlossenheit und Wandel.
Schlöndorff begleitet den Agrarwissenschaftler in verschiedene afrikanische Länder, um sich ein Bild von den positiven Auswirkungen der FMNR-Methode auf die Wüstenbildung zu machen und stößt dabei immer wieder auf Probleme und Herausforderungen, die auch in Europa zu spüren sind: Migrationswellen, Klimawandel, Ungleichheit der Geschlechter etc.
Der Regisseur arbeitet mit afrikanischen Filmschaffenden zusammen, die über das Landleben und die Herausforderungen vor Ort berichten.
"Der Waldmacher" zeigt gewöhnliche Menschen, die Außergewöhnliches leisten – ein Film über Gemeinschaft, Selbstermächtigung und Hoffnung.
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Volker Schlöndorff porträtiert den Agrarwissenschaftler Tony Rinaudo, ausgezeichnet mit dem Alternativen Nobelpreis, dem Right Livelihood Award.
Der Australier hat eine Technik entwickelt, bei der aus den jahrzehntelang lebendigen Wurzeln von gefällten Bäumen Sprösslinge hochgezogen werden. Dank dieser Wiederaufforstungsmethode namens Farmer Managed Natural Regeneration (FMNR) konnten nicht nur der Boden, sondern auch die Lebensgrundlage, Hoffnung und Würde von Tausenden afrikanischen Kleinbauern gerettet werden.
"Der Chef aller Bauern", wie Rinaudo liebevoll in den Dörfern vor Ort genannt wird, musste hart für seine Idee kämpfen, bis sie sich durchsetzte. Rinaudo arbeitet seit über 30 Jahren in der Sahelzone und wurde Zeuge von Verzweiflung und Hungersnöten, aber auch von Widerstandskraft, Entschlossenheit und Wandel.
Schlöndorff begleitet den Agrarwissenschaftler in verschiedene afrikanische Länder, um sich ein Bild von den positiven Auswirkungen der FMNR-Methode auf die Wüstenbildung zu machen und stößt dabei immer wieder auf Probleme und Herausforderungen, die auch in Europa zu spüren sind: Migrationswellen, Klimawandel, Ungleichheit der Geschlechter etc.
Der Regisseur arbeitet mit afrikanischen Filmschaffenden zusammen, die über das Landleben und die Herausforderungen vor Ort berichten.
"Der Waldmacher" zeigt gewöhnliche Menschen, die Außergewöhnliches leisten – ein Film über Gemeinschaft, Selbstermächtigung und Hoffnung.
- Autor/in
- Volker Schlöndorf
- Regie
- Volker Schlöndorf
- Redaktion
- Matthias Leybrand
- Carlos Gerstenhauer
- Timo Grosspietsch
