Das dänische Königshaus - beliebt, modern, glamourös

Samstag, 14. Januar 2023, 20:15 bis 21:45 Uhr

Das dänische Königshaus erfreut sich großer Beliebtheit und ist eine der ältesten Monarchien der Welt. Die Herkunft der heutigen Königin Margrethe II. lässt sich bis zum ersten dänischen Wikingerkönig zurückverfolgen. Königin Margrethe II. ist seit 500 Jahren die erste Frau auf dem Thron in Dänemark.

Eine kreative Monarchin

Königin Margrethe II in Grönland. © NDR
Königin Margrethe II ist künstlerisch interessiert.

Was für eine Monarchin: Neben ihren offiziellen Aufgaben ist die Monarchin kreativ als Malerin und auch in vielen anderen künstlerischen Bereichen. Unter Pseudonym illustrierte sie 1977 das Cover der dänischen Ausgabe von Tolkiens Bestseller "Herr der Ringe". Auch zahlreiche dänische Sonderbriefmarken kreierte die Königin. Zusammen mit ihrem Mann übersetzte sie verschiedene Romane. Zudem entwirft sie Kirchengewänder, Theaterkostüme und auch Bühnenbilder. Auch ihre außergewöhnlichen Outfits gestaltet die Monarchin oft mit. Das kann dann auch schon mal eine knallbunte Regenjacke aus einer Wachsdecke sein. Sie ist und bleibt eben ein royaler Paradiesvogel.

Sie gehen mit der Zeit

Die große Beliebtheit der Königsfamilie kommt nicht zuletzt daher, dass sie sich der modernen Zeit gestellt und angepasst hat. Mitglieder des Königshauses engagieren sich regelmäßig bei diplomatischen und wohltätigen Events und sind damit wichtige Botschafter für ihr Land.

Beliebt und volksnah

Das Kronprinzenpaar Frederik und Mary im Auto. © NDR
Das Kronprinzenpaar Frederik und Mary ist sehr beliebt und gilt als volksnah.

Die nächste Generation der Königsfamilie ist in den Startlöchern, eines Tages werden Kronprinz Frederik und seine Frau Kronprinzessin Mary das Zepter übernehmen. Sie sind derzeit das Glamourpaar am Hofe, Prinz Frederik von Dänemark gilt als beliebter und volksnaher Thronfolger. Die Ausstrahlung seiner attraktiven und stilsicheren australischen Ehefrau Mary prägt dieses Image mit. Sie weiß genau, wie sich ein heiles Familienleben mit vier niedlichen Kindern erfolgreich in der Öffentlichkeit in Szene setzen lässt. Innerhalb weniger Jahre hat sie der Herzen der Dänen im Sturm erobert. Selbst ihre oft kritische Schwiegermutter Margrethe II. ist voll des Lobes für die angeheiratete Bürgerliche aus Australien: Mary ist seriös, zielgerichtet und ehrgeizig.

Einblicke von Leontine Gräfin von Schmettow

Die Autorin des Filmes, Leontine Gräfin von Schmettow, hat mit Weggefährt*innen, Vertrauten und ehemaligen Hofangestellten gesprochen und erstaunliche Einblicke in das dänische Königshaus gewonnen. So erzählt eine enge Freundin der Königin, Susanne Heering, warum sich die Monarchin an Silvester als Kolumbine verkleidet. Hamburgs Ballettdirektor John Neumeier enthüllt, wie er für Königin Margrethe II. bei einem gemeinsamen Abendessen zum Bodyguard wurde. Und der ehemalige dänische Premierminister Lars Løkke Rasmussen erinnert sich an den Moment, als die royale Kettenraucherin Margrethe II. das Rauchverbot für Dänemark unterschreiben musste.

Royalty
Fotografie von König Christian IX. und seiner Frau Königin Luise © Picture-Alliance / dpa

Von den Wikingern zur modernen Monarchie

Die Wurzeln der dänischen Monarchie reichen zurück bis zu den Wikingern. Das dänische Königshaus ist mit vielen europäischen verwandt. mehr

Redaktion
Markus Pingel
Produktionsleiter/in
Marian Moik
Autor/in
Leontine von Schmettow
Schnitt
Katrin Hockemeyer